Schlagzeilen

Am 24. Juni versuchten Hunderte Geflüchtete, die Grenze von Melilla zu überwinden. Die Videorekonstruktion des SPIEGEL und seiner Partner zeigt, wie es zur Katastrophe kam – und welche Rolle die Sicherheitskräfte spielten.

Ein im Iran inhaftierter Belgier protestiert mit einem Hungerstreik gegen die schlimmen Haftbedingungen. Sein Zustand verschlechtert sich zunehmend.

Die Sorge vor einer Ausweitung des Ukraine-Krieges war nach dem Einschlag einer Rakete in Polen größer als je zuvor. Eigentlich ein Anlass, die Hotline zwischen den Militärs zu nutzen.

Schichtwechsel auf der chinesischen Raumstation "Tiangong": Drei Taikonauten sind aus der Wüste Gobi ins All gestartet, um die aktuelle Crew abzulösen. Die Neuzugänge sollen den Bau der Raumstation noch in diesem Jahr abschließen.

Die Welt befindet sich wirtschaftlich in einem schwierigen Umfeld. Wie der Internationale Währungsfonds in einer solchen Zeit helfen kann und wie er die Ukraine unterstützt, sagt IWF-Chefin Georgieva im tagesschau.de-Interview.

Igor Tuleya gehört zu den schärfsten Kritikern der umstrittenen Justizreformen in Polen. Eine Disziplinarkammer hatte den Richter vor zwei Jahren von Verfahren ausgeschlossen. Nun wurde dieser Schritt aufgehoben.

Zum fünften Mal treffen sich die NATO-Außenminister in diesem Jahr - abermals geht es um die Ukraine. In Bukarest stehen aber nicht Waffenlieferungen im Vordergrund, sondern die Frage, wie die Menschen die kalte Jahreszeit überstehen. Von Helga Schmidt.

Die aktuelle Impfverordnung läuft zum Jahresende aus. Gesundheitsminister Lauterbach kündigt nun Umstellungen im Kampf gegen Corona an – und warnt vor »Gedrängel« bei den Lockerungen.

Maria Kolesnikowa gilt als eine der bekanntesten Gesichter der Opposition in Belarus. Nun liegt die inhaftierte Regierungskritikerin im Krankenhaus.

Den russischen Truppen geht in der Ukraine das moderne Kriegsgerät aus. Doch der Kreml hat einen Plan, zeigt ein Militärexperte im Video auf.

Der Senegal gewinnt das Endspiel ums Achtelfinale gegen Ecuador und zieht in die K.o.-Runde ein. Die afrikanische WM-Durststrecke hat damit schon jetzt ein Ende.

Die Niederlande haben sich mit einem Sieg gegen Katar als Gruppensieger für das Achtelfinale qualifiziert. Der WM-Gastgeber war bereits vor dem Spiel ausgeschieden.