Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

politik

Habeck kündigt "robuste Antwort" der EU in Richtung USA an

In den Beziehungen zu den USA steht aktuell das US-Inflationsbekämpfungsgesetz im Mittelpunkt. In Europa stößt das auf Kritik und die Angst vor Benachteiligung.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Musk-Übernahme: Twitter lässt Fake News zu Corona online

Mehr als 100.000 Beiträge hat Twitter in den vergangenen Jahren entfernt - weil sie Falschinformationen zur Corona-Pandemie enthielten. Unter seinem neuen Chef Musk hat das soziale Netzwerk das nun wieder eingestellt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Frankfurter Erklärung": Artenschutz durch neues Wirtschaften

Unser Wirtschaftssystem hängt an vielen Stellen von der Artenvielfalt ab. Experten fordern deshalb einen grundlegenden Wandel. Das Motto: "Wirtschaft braucht Natur". Von Eva Huber und Claudia Plaß.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Angriff auf die Ukraine: Baerbock geißelt Wladimir Putins Krieg

Es ist eine Formulierung, die aufhorchen lässt: Die Außenministerin nutzt für den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine einen Begriff, der oft für den Holocaust verwendet wird.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Pläne der EU: Strengere Regeln fürs Online-Shopping

Gerade auf Online-Marktplätzen wie Amazon oder ebay werden Artikel angeboten, die als gefährlich gelten - etwa, weil sie Schadstoffe enthalten. Eine neue EU-Verordnung soll das künftig unterbinden. Von Matthias Reiche.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Laborfehler bei Corona-Tests: 20 Todesfälle in Großbritannien

Zehntausende Corona-Tests sind in Großbritannien als negativ angezeigt worden, obwohl sie positiv waren. Deshalb sollen sich über 50.000 Menschen zusätzlich angesteckt haben.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
politik

Lauterbach: Verwirrung um Corona-Lage kontraproduktiv

Einige Minister möchten die Maskenpflicht in Bus und Bahn schnellstmöglich abschaffen. Gesundheitsminister Lauterbach warnt vor vorschnellen Lockerungen.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Deepfake-Pornos - Es kann jede treffen

Millionen Frauen sind Opfer gefälschter Sexvideos und -bilder im Internet. Früher waren vor allem Prominente von Deepfakes betroffen. Eine SWR-Recherche zeigt, warum immer mehr Privatpersonen in den Fokus geraten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Polen: Regierungskritischer Richter darf wieder arbeiten

Das Oberste Gericht in Polen hat die Suspendierung des regierungskritischen Richters Tuleya kassiert. Der politische und finanzielle Druck aus Brüssel scheint zu wirken - und könnte weiteren Richtern helfen. Von Martin Adam.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

RBB-Krise - Teure Verträge aus alten Zeiten

Beim rbb sind nach Kontraste-Informationen unter Intendantin Schlesinger viele Mitarbeiter in den Vorruhestand gegangen - mit teils hohen Bezügen. Darunter auch Führungskräfte, für die man offenbar keine Verwendung mehr hatte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Klimakrise: Wie das Wattenmeer geschützt werden soll

Klimawandel, Tourismus, Schifffahrt: Das Ökosystem Wattenmeer in der Nordsee ist unter Druck. Anrainerstaaten wollen das Weltnaturerbe künftig besser schützen. Die Herausforderungen sind groß. Von Claudia Plaß.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de