Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Ver.di fordert 15 Prozent mehr für Post-Beschäftigte

Die Gewerkschaft Ver.di fordert für die Tarifbeschäftigten der Deutschen Post eine Lohnerhöhung deutlich über der aktuellen Inflationsrate. Der frühere Staatskonzern weist das zurück - es könnten Streiks drohen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Die Lufthansa will 20.000 Menschen neu einstellen

Während der Reiseeinschränkungen durch die Pandemie entließ die Lufthansa Zehntausende Beschäftigte. Mittlerweile erholt sich die Branche aber wieder. Der Konzern sucht nun nach Personal.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

WM in Katar: Mehrere Verbände verzichten auf "One Love"-Binde

Auf Druck der FIFA entscheiden sich große Fußballverbände Europas dagegen, die "One Love"-Kapitänsbinde zu tragen. FIFA-Präsident Gianni Infantino hat damit eine Schlacht im Machtkampf gegen Europa gewonnen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutschland fordert von Türkei Zurückhaltung nach Angriffen

Der militärische Schlagabtausch zwischen der Türkei und Kurdenmilizen in Syrien droht zu eskalieren. Auf die Angriffe beider Seiten reagiert das Auswärtige Amt mit einer Mahnung in Richtung Türkei.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Streit ums Bürgergeld: Welche Szenarien sind denkbar?

Der politische Streit ums Bürgergeld geht ins Finale. Vor der entscheidenden Sitzung des Vermittlungsausschusses loten Regierung und Opposition Kompromisslinien aus. Welche Szenarien sind denkbar?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

FDP kommt der Union beim Bürgergeld entgegen

In der Bürgergeld-Debatte pocht die Union auf Änderungen - und bekommt nun Unterstützung von der FDP. Deren Generalsekretär will die Vertrauenszeit abschaffen und forderte: SPD und Grüne müssten sich beim Thema Sanktionen bewegen. Von Kai Clement.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Behörde warnt vor Lachgas als Droge

Lachgas wird laut der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen bei jungen Menschen immer beliebter. Dass viele das frei verkäufliche Gas für einen kurzen Rausch inhalieren, kann gefährliche Folgen haben - bis hin zu Querschnittslähmungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

27-Jahre-Vertrag: Katar liefert LNG an China

Der chinesische Staatskonzern Sinopec hat sich langfristigen Zugriff auf fossile Energiequellen gesichert. Die Volksrepublik schließt mit Katar einen milliardenschweren Gasliefervertrag über 27 Jahre ab.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de