Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Ausland

London: Polizei schützt TV-Sender Iran International

Für Teheran ist der in London ansässige Sender Iran International eine terroristische Organisation. Nun hat die britische Polizei gepanzerte Fahrzeuge vor dem Studio aufgefahren – »als Antwort auf potenzielle Drohungen«.

Quelle: Stern
politik

Olaf Scholz attackiert Union: "Abgehoben und hochnäsig"

Die Regierungskoalition dringt beim Bürgergeld auf eine schnelle Einigung. Doch die Fronten sind vor dem anstehenden Vermittlungstermin verhärtet.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

FIFA-Präsident in Katar: Infantinos bizarre PR-Show

Kurz bevor die WM in Katar losgeht, hat FIFA-Chef Infantino die große Bühne gesucht: Bei einem denkwürdigen Auftritt teilte er gegen Europa und seine Kritiker aus. Er verstieg sich zu mehreren gewagten Behauptungen. Von Marcus Bark.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neue Hoffnung bei der Klimakonferenz in Sharm el Sheikh

Endspurt bei der COP27. Am Morgen sah es noch so aus, als ob die UN-Klimakonferenz scheitert. Doch am frühen Nachmittag gab es wieder Hoffnung. Das Ziel einer gemeinsamen Abschlusserklärung rückt näher. Von Nina Amin.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie Supermarkt-Einkauf ganz ohne Kasse funktioniert

Wie sieht der Supermarkt der Zukunft aus? Kassen zum selber Scannen und Bezahlen gibt es immer häufiger. Ein große Kette testet ein System, bei dem Kamera und App das Abrechnen übernehmen. Von Kerstin Breinig.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Protest in Iran: Von jetzt an unverschleiert

Die Menschen in Iran lassen sich nicht unterkriegen vom gewalttätigen Regime. Im Gegenteil. Sie tanzen und singen aus Protest auf den Straßen. Und im ganzen Land sieht man jetzt auch unverschleierte Frauen.

Quelle: Stern
News

Behördenchef warnt vor Stromausfällen, Bundesnetzagentur widerspricht

Die Bundesnetzagentur widerspricht jüngsten Blackout-Warnungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Die Wahrscheinlichkeit, dass es im Winter zu erzwungenen Stromausfällen komme, sei nur gering.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de