Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Was haben die Republikaner gegen Biden in der Hand?

Die Republikaner wollen mit ihrer Mehrheit im Abgeordnetenhaus Untersuchungen gegen die Familie Biden auf den Weg bringen. Im Fokus steht dabei Hunter Biden, der Sohn des Präsidenten. Eine wichtige Rolle spielt ein Laptop. Von Katrin Brand.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nordkoreas Machthaber präsentiert sich bei Raketentest mit Familie

Nach dem Test einer neu entwickelten Interkontinentalrakete kommt aus Nordkorea ähnliche Propaganda wie bei früheren Tests. Allerdings bezieht Diktator Kim diesmal auch seine Familie mit ein - das gab es so noch nicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Interview: Klimawandel sorgt für mehr Allergien

Der Klimawandel hat weitreichende Folgen für die Gesundheit. Forscher gehen davon aus, dass im Jahr 2050 jeder zweite in Deutschland an einer Allergie leiden wird. Umweltmedizinerin Traidl-Hoffmann erklärt, was dagegen zu tun ist.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ex-Starunternehmerin Holmes zu elf Jahren Haft verurteilt

Sie galt als Star im Silicon Valley, doch die von ihr als revolutionär angepriesenen Bluttests funktionierten nicht. Bereits im Januar war Elizabeth Holmes deshalb wegen Betrugs verurteilt worden. Nun steht das Strafmaß fest: elf Jahre Haft.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Junge Union wählt Winkel zum neuen Vorsitzenden

Die Junge Union hat auf ihrem Bundestreffen einen neuen Vorsitzenden gewählt. Der 31-jährige Jurist Johannes Winkel soll den Parteinachwuchs führen - und die JU erneuern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sonderermittler für Trump-Untersuchungen eingesetzt

Gegen den Ex-Präsidenten Trump laufen mehrere Ermittlungen, die angesichts eines Präsidentschaftswahlkampfes politisch extrem aufgeladen sind. Deshalb wurden die Untersuchungen nun an einen Sonderermittler übergeben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Baerbock bei der COP27: Es hakt bei den entscheidenden Punkten

Die Klimakonferenz ist bereits verlängert worden, doch Durchbrüche lassen auf sich warten. Außenministerin Baerbock sieht die Probleme im tagesthemen-Interview weiter bei der Minderung von Emissionen und der Finanzierung von Klimaschäden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

UN-Klimakonferenz in Ägypten: Zeit der Entscheidung

Wichtige Entscheidungen auf der Klimakonferenz stehen bevor. Gibt es eine Kasse für Klimaschäden? Wie gelingt mehr Klimaschutz vor 2030? Viel hängt von der Achse USA-China ab. Von Werner Eckert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kommunen schlagen wegen hoher Flüchtlingszahlen Alarm

Nach Deutschland kommen so viele Geflüchtete wie seit Jahren nicht mehr. Viele Kommunen richten Turnhallen und Wohncontainer als Notunterkünfte ein. Doch ist die Lage wirklich so dramatisch? Von Björn Dake.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Anschlag in Istanbul: Tätersuche als Wahlkampfmanöver?

Die türkische Regierung macht die Kurdenmiliz YPG für den Anschlag in Istanbul verantwortlich. Kritiker befürchten, die Schuldzuweisung könnte für den Wahlkampf missbraucht werden. Von Karin Senz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Deutschland

Der Mann hinter dem Gaswunder - Hafenchef enthüllt die deutsche LNG-Willkür

In Wilhelmshaven, Brunsbüttel, Stade und Lubmin sind die ersten Terminals für LNG startklar. In Rekordzeit entstand, was vorher blockiert wurde. Hinter den Projekten stehen Bauherrn, die oft jahrelang für ihre Idee geworben haben.Von Autor Oliver Stock (WirtschaftsKurier)

Quelle: Stern