Schlagzeilen
Russland tritt in der Ostsee immer aggressiver auf und bedroht vor allem die baltischen Länder. Politikexperte Julius von Freytag-Loringhoven rät Deutschland und der Nato zu entschlossenem Widerstand.
Alice Weidel ist offiziell Kanzlerkandidatin der AfD. Auf dem Parteitag in Riesa hält sie eine denkwürdige Wutrede: radikaler, aggressiver. Eine Analyse.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin
Arabische Staaten, die Türkei und EU-Staaten wie Deutschland beraten in Saudi-Arabien, wie es in Syrien weitergehen soll.
Erstmals hat die Ukraine offenbar nordkoreanische Kämpfer aufseiten der russischen Armee gefangen genommen und im Anschluss auch verhören können.
Das BSW macht sich bei einem Bundesparteitag mobil für den Wahlkampf.
"Die Familie, bestehend aus Vater, Mutter und Kindern, ist die Keimzelle der Gesellschaft", schreibt die AfD in ihr Wahlprogramm.
Die Bundesspitze wollte das BSW-Chaos in Hamburg offenbar der dortigen Spitzenkandidatin Zaklin Nastić anlasten. Dabei war Sahra Wagenknecht selbst schon vor Monaten in Kontakt mit den Quertreibern des BSW – und scheiterte daran, den Konflikt zu lösen.
Drohnen spielen mittlerweile eine wesentliche Rolle im Ukraine-Krieg – nicht nur in der Luft. Nun muss der Westen darauf reagieren, schreibt Ulrike Franke in einem Gastbeitrag.
In Zeiten großer Herausforderungen haben die Parteien der Mitte nur unbeliebte Kanzlerkandidaten aufgestellt. Das ist die Lage am Sonntag.
Donald Trump will die Nato-Länder verpflichten, fünf Prozent des BIP für die Verteidigung auszugeben. Ein Land unterstützt ihn dabei.
Die FDP kämpft um ihre politische Existenz, mit dem Wiedereinzug in den Bundestag wird es knapp. Generalsekretär Buschmann erklärt, warum er dennoch zuversichtlich ist – und wieso die Liberalen mehrere Ministerien zusammenlegen wollen.
Donald Trump will Grönland kaufen. Aber was würde die Insel überhaupt kosten? Es gibt zumindest Anhaltspunkte.