Schlagzeilen
Weil Sophie Lacoste sich mit ihrem Vater zerstritt, verlor die französische Familie die Macht über ihre weltbekannte Modemarke. Heute führt die Ex-Schauspielerin das edle Wintersport-Label Fusalp.
Co-Parteichef Tino Chrupalla wollte die Wehrpflicht nicht im AfD-Wahlprogramm haben. Doch die Delegierten entschieden anders. Es war nicht die einzige Überraschung auf dem Parteitag.
Co-Parteichef Tino Chrupalla wollte die Wehrpflicht nicht im AfD-Wahlprogramm haben. Doch die Delegierten entschieden anders. Es war nicht die einzige Überraschung auf dem Parteitag.
Ein Jahr nach der Gründung steckt das Bündnis Sahra Wagenknecht in der Krise. Vor dem Parteitag in Bonn offenbaren sich die Grundprobleme der jungen Partei.
Ein Jahr nach der Gründung steckt das Bündnis Sahra Wagenknecht in der Krise. Vor dem Parteitag in Bonn offenbaren sich die Grundprobleme der jungen Partei.
Mit seinen Aussagen zu Elon Musk und Javier Milei hatte Christian Lindner für Wirbel gesorgt. Nun will der FDP-Chef das Gesagte einordnen.
Die indirekten Verhandlungen über einen Geisel-Deal und ein Ende des Krieges gehen weiter.
Am Dienstag beginnt das Amtsenthebungsverfahren gegen den suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol.
Der Chef des Bundes der Steuerzahler, Rainer Holznagel, äußert scharfe Kritik an den Wahlprogrammen der Parteien. Ihm fehlen zukunftssichere Konzepte für die Sozialversicherung.
Einer der wichtigsten juristischen Gegenspieler von Donald Trump zieht sich offiziell zurück: Jack Smith hat das US-Justizministerium verlassen.
„Das ist die Generationenbombe schlechthin“: Der Chef des Bundes der Steuerzahler sieht große Schwächen in den Wahlprogrammen der großen deutschen Parteien.
Der Streit zwischen Dänemark und den USA um Grönland geht in die nächste Runde. Grönlands Regierungschef macht eine Ansage an Donald Trump.