Schlagzeilen
Im sächsischen Riesa kürt die AfD Alice Weidel zur Spitzenkandidatin. Sie wird im Ton noch mal härter, zum Gefallen der Völkischen. Co-Parteichef Tino Chrupalla versucht, nicht in Vergessenheit zu geraten.
Olaf Scholz hat sich im Wahlkampf vom Mutmacher zur Kassandra gewandelt. Auf dem SPD-Bundesparteitag warnte der Kanzler vor dramatischen Zeiten in Deutschland, sollte er nicht wiedergewählt werden.
Die US-Rüstungsagentur DARPA produziert Erfindungen am Fließband und löst damit Probleme aller Art. Kann die Politik von dieser Erfolgsgeschichte lernen? Sie sollte jedenfalls die dahinter stehenden acht Regeln kennen.
Die US-Rüstungsagentur DARPA produziert Erfindungen am Fließband und löst damit Probleme aller Art. Kann die Politik von dieser Erfolgsgeschichte lernen? Sie sollte jedenfalls die dahinter stehenden acht Regeln kennen.
Im sächsischen Riesa protestieren Tausende Menschen gegen den Parteitag der AfD. Dabei soll der Linkenpolitiker Nam Duy Nguyen nach Angaben seiner Partei von Polizisten angegriffen worden sein.
Im sächsischen Riesa protestieren Tausende Menschen gegen den Parteitag der AfD. Dabei soll der Linkenpolitiker Nam Duy Nguyen nach Angaben seiner Partei von Polizisten angegriffen worden sein.
Rund sechs Wochen bleiben bis zur Bundestagswahl. Entsprechend bemüht ist man bei der Bundesvorstandsklausur der CDU darum, Einigkeit zu demonstrieren. Doch im Hintergrund zeigt man sich durchaus besorgt.
Nicht ohne Streit war Olaf Scholz Ende November vom SPD-Vorstand als Kanzlerkandidat nominiert worden. Nun haben die Delegierten bei dem Bundesparteitag in Berlin die Entscheidung bestätigt – mit nur fünf Gegenstimmen.
Nicht ohne Streit war Olaf Scholz Ende November vom SPD-Vorstand als Kanzlerkandidat nominiert worden. Nun haben die Delegierten bei dem Bundesparteitag in Berlin die Entscheidung bestätigt – mit nur fünf Gegenstimmen.
Olaf Scholz gibt beim SPD-Parteitag den Anwalt der »normalen Leute«. Er sagt das so oft, dass einer Genossin eine Spielidee kommt. Von einem Aufbruch ist bei den Sozialdemokraten aber wenig zu spüren.
Hochgefährliche Militärgüter irrten wochenlang per Bahn durch Polen.
Die Lage ist düster, eine »Agenda 2030« soll das Land aus der Krise bringen. Aber im Programm der CDU bleiben entscheidende Fragen offen.