Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

US-Basketballerin Griner offenbar in russisches Straflager verlegt

US-Basketballerin Griner war in Russland wegen Drogenbesitzes zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Nun wurde sie nach Angaben ihrer Anwältin in ein Straflager verlegt. Informationen über den Zielort gibt es nicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Twitter will zweiten Haken einführen - für "offizielle Profile"

Twitter plant, bestimmte Profile bald als "offiziell" zu kennzeichnen: mit einem grauen Haken auf weißem Grund. Der blaue Haken soll Abokunden vorbehalten bleiben. Ob das neue Modell mehr Geld einbringen wird, ist fraglich.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Umweltagentur: Klimawandel bedroht die Gesundheit

Wenn der Klimawandel fortschreitet, wirkt sich das auch auf die Gesundheit aus. In Europa seien vor allem Hitzewellen eine Gefahr, warnt die EU-Umweltagentur. Aber auch bisher unübliche Krankheiten könnten sich ausbreiten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie an der Zugspitze im Winter Energie gespart wird

An der Zugspitze steht die Wintersaison bevor. Um Energie zu sparen, lässt der Bergbahnbetreiber Lifte langsamer laufen, die beschneiten Pistenkilometer werden weniger. Und: Es wird deutlich teurer. Von Lui Knoll.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Autoritarismusstudie: "Die Bereitschaft andere abzuwerten steigt"

Die Zahl der Menschen mit einem geschlossen rechtsextremen Weltbild sinkt, zeigt eine Studie. Gleichzeitig nehmen antidemokratische Einstellungen zu. Woran das liegt und welchen Einfluss Krisen haben, erklärt Demokratieforscher Decker im Interview.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Zwischenwahlen: Durchmarsch der Republikaner bleibt aus

Das Rennen um den US-Kongress geht ersten Ergebnissen zufolge knapper aus als erwartet. Der von Beobachtern vorhergesagte Durchmarsch der Republikaner zeichnete sich nicht ab - und der Wahlkrimi könnte sich noch über Wochen hinziehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Jahresbericht der Wirtschaftsweisen: Ein Gutachten mit Zündstoff?

Wie sich die Wirtschaft im kommenden Jahr entwickelt - dazu legen die Wirtschaftsweisen heute ihr Jahresgutachten vor. Darin sind sie offenbar etwas optimistischer als die Bundesregierung. Für Zündstoff könnten ihre Steuervorschläge sorgen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Ukraine meldet Kämpfe und Plünderungen

Die Kämpfe in der Ukraine gehen weiter, Präsident Selenskyj bezeichnet die Lage als schwierig. In Cherson soll es Plünderungen gegeben haben. Ein Überblick.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH