Sport

Ein Kampf über fünf Stunden, eine Protestaktion, Tränen – und die magische 21. Die Bilder zum Tennis-Finale in Melbourne zwischen Rafael Nadal und Daniil Medwedew.

Das Titelfenster für die Cincinnati Bengals öffnet sich im Football gerade erst. Dennoch stehen sie schon im Halbfinale der NFL. Das liegt an den Passempfängern – sicher nicht am Schutz des Quarterbacks.

Im Finale der Australian Open ist Rafael Nadal ein Meisterstück gelungen: Gegen Daniil Medwedew drehte der Spanier einen 0:2-Satzrückstand – und ist nun der erfolgreichste Spieler der Tennis-Geschichte.

Der 35-jährige Spanier stellt mit 21 Siegen einen neuen Grand-Slam-Rekord auf. Im Finale von Melbourne zeigt er gegen Daniil Medwedew eine beeindruckende kämpferische Leistung. Nach 0:2-Satzrückstand dreht er das Match.

Sportsender ESPN und die US-Profiliga NFL melden das Karriereende von Football-Superstar Tom Brady. Doch kurz danach kommt von Bradys Vater ein Dementi - und nichts Offizielles vom Rekord-Quarterback selbst.

Laut Organisationskomitee wird es bei den Olympischen Winterspielen in Peking keinen Schneemangel geben. Experten sehen das anders - und es gibt weitere Kritikpunkte in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Ashleigh Barty hat sich als erste australische Tennisspielerin seit 1978 zur Australian-Open-Siegerin gekürt. Die Nummer eins der Welt siegte gegen die US-amerikanische Überraschungsfinalistin Danielle Collins.

»Dazu gehört sehr viel Mut«: Zahlreiche aktive und ehemalige Fußballer haben sich zum Rücktritt des Gladbacher Sportdirektors Max Eberl geäußert. Eine Übersicht.

Adama Traoré soll in Barcelona Ousmane Dembélé ersetzen. Für Abwehrspieler ist der schnelle Dribbler ein Albtraum, nur macht er aus seinen Fähigkeiten zu wenig.

Ein Dreivierteljahr war Rafael Nadal verletzt, seine sportliche Zukunft ungewiss. Jetzt kann er im Finale in Melbourne Novak Djokovic und Roger Federer hinter sich lassen. Der Spanier überrascht sich derzeit selbst.

Rücktritt mitten in der sportlichen Krise: Sportchef Max Eberl löst seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach auf. Der 48-Jährige gibt gesundheitliche Gründe an. Er fühle sich müde und ausgebrannt.

Bei den Australian Open in Melbourne wird nicht nur über Tennis diskutiert, sondern auch über das Schicksal der chinesischen Spielerin Peng Shui. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um diesen Fall.