Schlagzeilen

Bayern will »Weltraumregion« sein. Markus Söder ist offenbar neidisch, dass China weltherrschaftsrelevante Infrastruktur in Hamburg statt in München ausgemacht hat.

Kritiker wie Robert Habeck warnen Deutschlands Industrie vor zu großer Abhängigkeit von Peking. Doch viele Unternehmen bauen ihr Milliarden-Engagement sogar noch aus.

Russland beschuldigt die Ukraine, eine »schmutzige Bombe« zu bauen. Will Putin den Westen verwirren? Oder will er sich bei letzten Verbündeten wie China absichern?

Russlands Luftwaffe versucht, das Stromnetz der Ukraine zu zerstören - so sollen Großstädte unbewohnbar werden. Kiew wehrt sich mit Reparaturtrupps und deutschen Flugabwehrsystemen.

Der Horror im US-Tech-Sektor geht mit Amazon in die nächste Runde. Die Widerstandskraft der Märkte gegen schlechte Nachrichten wird heute einem neuen Test unterzogen. Der DAX büßt einen Teil seiner Wochengewinne ein.

Am Wochenende sind ungewöhnlich hohe Temperaturen für diese Jahreszeit vorausgesagt. Wie und wo es warm wird und welche Wetterkonstellation dahintersteckt - die wichtigsten Antworten.

Es muss kein Unfall passiert sein, wenn die Bergwacht gerufen wird. Oft ist schlicht Erschöpfung der Grund für den Notruf - so wie bei dem Einsatz, den Martin Breitkopf begleitet hat. Rettung aus der Luft war die einzige Option.

Energiekrise, Inflation, Krieg – für viele ist die aktuelle Situation eine Belastungsprobe. Der Bundespräsident hat in einer Grundsatzrede darüber gesprochen. Seine wichtigsten Aussagen im Überblick.

Die Politikerin war zehn Jahre auf der Plattform aktiv, nun will sie Twitter verlassen. Ihre Ankündigung kommt zu einem besonderen Zeitpunkt.

Bundespräsident Steinmeier hat den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine als "Epochenbruch" bezeichnet. In einer Rede an die Nation stimmte er die Menschen auf härtere Jahre ein und appellierte an den "Widerstandsgeist" der Deutschen.

Seit Monaten bereiten sich Trumps Kandidaten auf den Ausgang der US-Zwischenwahlen vor. Das Ziel: die Kontrolle über die nächste Präsidentschaftswahl.

Nach einem Corona-Ausbruch in einer riesigen Fabrik sollen eingesperrte Mitarbeiter um Lebensmittel betteln. China zensiert entsprechende Berichte.