Schlagzeilen

Chefwechsel bei der Parfümeriekette Douglas: Nach fünf Jahren an der Spitze gibt Tina Müller die operative Leitung ab, es übernimmt ein harter Sanierer. Die Managerin muss nun von der Seitenlinie zusehen.

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Fluggesellschaften nach einem Unfall auch für psychische Schäden haften müssen. Der geschädigte Fluggast muss aber nachweisen, dass sich die Unfallfolgen auf seinen Gesundheitszustand auswirken. Von Max Bauer.

Eltern lieben ihre Kinder – und Kinder lieben ihre Eltern. Das klingt wie die natürlichste Sache der Welt. Und doch gibt es Eltern-Kind-Beziehungen, die von Distanz geprägt sind. Der Psychiater Dr. Oliver Dierssen hat ein Buch über diese Fälle geschrieben. Im Gespräch mit dem stern verrät er, wie man eine gesunde Bindung zu seinem Kind aufbaut – und warum das manchmal gar nicht so einfach ist.

Mit dem milliardenschweren Rettungspaket für Uniper hatte die Bundesregierung die Gasversorgung sicherstellen wollen. Doch es zeichnet sich ab, dass das Geld nicht ausreichen wird – bei Weitem nicht.

Das Handeln der früheren Führungsspitze des Deutschen Olympischen Sportbundes um Ex-Präsident Hörmann weist "kein strafrechtlich relevantes Fehlverhalten" auf, sei aber "fragwürdig". Das hat eine Prüfkommission festgestellt.

Die Kleine Braunelle ist als "Blume des Jahres 2023" ausgezeichnet worden. Die Vergabe soll auf den Verlust heimischer Wildpflanzen aufmerksam machen. Damit ist auch ein Aufruf zur Artenvielfalt verbunden.

Vergleiche mit Italien, Rücktrittsforderungen, Sarkasmus: Britische und internationale Medien reagieren vernichtend auf das Regierungschaos in Westminster. Schauspieler Hugh Grant brachte eine Wahlanekdote über seinen Vater.

Die AfD in Hessen darf vom Verfassungsschutz vorerst nicht mehr als Verdachtsfall behandelt und beobachtet werden. Dieser Beschluss des Verwaltungsgerichts Wiesbaden gilt bis zur endgültigen Entscheidung über entsprechende AfD-Klagen.

Nach dem Brand einer Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine in Mecklenburg-Vorpommern ermittelt nun der Staatsschutz. Die Behörden gehen von Brandstiftung aus und vermuten einen politischen Hintergrund.

Die Proteste im Iran weiten sich aus. Das Regime wankt, wie ein genauer Blick auf die Menschen zeigt, die sich auflehnen. Und auch Deutschland könnte eine entscheidende Rolle spielen.

Noch keinem britischen Premier sind in den ersten Wochen der Amtsführung so viele Fehler und Pannen unterlaufen wie Liz Truss, im Großen wie im Kleinen. Ein Überblick.

König Charles III. ist nicht nur Regent Großbritanniens – sondern auch Staatsoberhaupt Kanadas. Nun wollten mehrere Politikerinnen und Politiker nicht auf ihn schwören. Der Protest könnte für sie noch Folgen haben.