Deutschland

Die Inflation hat sich im Oktober überraschend weiter beschleunigt. Vor allem Energie und Nahrungsmittel kosten immer mehr.

Das Land Baden-Württemberg kippt auf eigene Faust die Maskenpflicht in Pflegeheimen. Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) sagte der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart, man habe die Einrichtungen am Freitag per Brief über diese Neuerung informiert.

Dem österreichischen Milliardär René Benko wird Korruption vorgeworfen. Die deutsche Aufsichtsbehörde Bafin will nun die Risiken jener Geldinstitute einsehen, die ihn finanzieren.

Eine private E-Mail zeigt, wie RBB-Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus offenbar einen Kollegen kaltstellen und den Ehemann der Berliner Umweltsenatorin Bettina Jarasch befördern wollte – zunächst ohne Ausschreibung.

Auf dem Frankfurter Flughafen ist im Fahrwerkschacht eines Lufthansa-Flugzeugs ein toter Mann entdeckt worden. Die Maschine war aus Teheran gekommen. Die Lufthansa überprüft nun ihre Iran-Flüge. Die Polizei ermittelt.

Die Verbraucherpreise sind im Oktober schneller gestiegen als jemals zuvor im vereinigten Deutschland. Laut der vorläufigen Schätzung des Statistischen Bundesamts lag die Inflationsrate im laufenden Monat bei 10,4 Prozent.

Russlands Einfluss schrumpft wohl nicht so stark wie erhofft – trotz Sanktionen. Laut einer neuen Studie sind noch immer Tausende russische Geschäftsleute in Europa aktiv.

Die Pläne für ein neues Regierungsterminal am Hauptstadtflughafen BER sind nach Angaben des Finanzministeriums vom Tisch. Die Bundesregierung habe sich gegen den Neubau entschieden - aus Kostengründen.

Im Frühsommer hielt der Finanzminister bei einer internen Feier eine Lobrede auf die BBBank – wenig später ließ er eine Grundschuld über 450.000 Euro zugunsten des Karlsruher Geldinstituts auf sein Privathaus eintragen.

China soll Dissidenten in ganz Europa über ein Netz illegaler Polizeistationen verfolgen – nun gehen die Behörden dem Verdacht nach, dass es auch in Frankfurt ein solches »Büro« gibt. Auch der Verfassungsschutz ist involviert.

Ab 2035 sollen in der EU keine Neuwagen mit Verbrennermotoren mehr verkauft werden. Richtig so, meint Holger Beckmann. Doch die Entscheidung sei viel zu spät gefallen und werde erst recht viel zu spät umgesetzt.

Selbst der Gerichtsprozess war eine große Show. Alfons Schuhbeck muss wegen Steuerhinterziehung ins Gefängnis. Es ist das Ende einer außergewöhnlichen Karriere.