Schlagzeilen
Mit Torten, Eiern oder Bananen: Politikerinnen und Politiker werden bei Auftritten immer wieder attackiert. Nun hat es FDP-Chef Lindner bei einer Rede in Greifswald erwischt. Er reagierte laut Medienberichten mit Humor.
FDP-Chef Christian Lindner ist derzeit auf Wahlkampftour.
Der Versicherungskonzern Munich Re erfasst jährlich die weltweiten Schäden durch Fluten und Feuer. Im vergangenen Jahr betrugen sie 320 Milliarden Dollar. Experten des Unternehmens sehen einen klaren Zusammenhang zum Klimawandel.
Er war ein wichtiger Sozialpolitiker der SPD, Botschafter in Israel und unterstützte 2018 als erster prominenter Sozialdemokrat die linke Sammlungsbewegung von Sahra Wagenknecht. Nun ist Rudolf Dreßler mit 84 Jahren gestorben.
Elon Musks Werbefeldzug für die AfD bereitet vielen Sorge – zu Recht. Sein Einfluss mag weit reichen. Doch Deutschland ist nicht die USA.
Sind Deutsche nicht mehr leistungsbereit genug? Die Debatte ist längst auch Thema im Bundestagswahlkampf. Wirtschaftsvertreter fordern sogar, gesetzliche Feiertage gezielt aufs Wochenende zu legen. Die Linke kontert.
Bei ihrer Bundesvorstandsklausur am Wochenende will die CDU ihre "Agenda 2030" vorstellen und damit in die heiße Wahlkampfphase starten. Im Fokus: die Wirtschaftspolitik. t-online liegt das Papier vor.
Er arbeitete unter anderem als Staatssekretär im Arbeitsministerium und war Botschafter in Israel. Jetzt ist Rudolf Dreßler verstorben.
Lange war Armenien Russlands engster Verbündeter im Kaukasus.
Friedrich Merz hat große Pläne: Mit „Agenda 2030“ will der CDU-Chef ein jährliches Wirtschaftswachstum von zwei Prozent erreichen. Dadurch sollen zusätzliche Steuereinnahmen generiert, Deutschlands Wirtschaftskraft gestärkt und die Bürger entlastet werden.
Die Hoffnung auf einen politischen Neustart im Libanon ist groß.
Der Techmilliardär Elon Musk wirbt intensiv für die AfD. Jetzt beschäftigt seine Unterstützung die Bundestagsverwaltung.