Deutschland

Rund 2,05 Millionen Rentner bekommen doppelt die Energiepreispauschale. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ und beruft sich auf das Sozialministerium. Demnach haben die Rentner doppelt Anspruch als Rentenbeziehende und als Erwerbstätige. Die doppelte Auszahlung kostet rund 640 Millionen Euro.

Russland will 300.000 Reservisten für den Kampf mobilisiert haben. Bundespräsident Steinmeier malt wegen der Kriegsfolgen ein düsteres Zukunftsszenario. Und abgefangene Funksprüche sollen brisante Atom-Drohungen enthalten. Was heute passiert ist.

Starkregen, Wassermassen und Erdrutsche: Die Behörden auf den Philippinen geben die Zahl der Toten nach den Überschwemmungen durch den Tropensturm "Nalgae" mit 45 an. Es werden noch Menschen vermisst.

Erst 120, dann immerhin noch 30 Jahre wollte Hessen einen Bericht des Verfassungsschutzes zum NSU geheim halten. Nun machte das ZDF Magazin Royale den Bericht öffentlich zugänglich, der kein gutes Licht auf die Arbeit des Dienstes wirft.

Der der ukrainische Präsident Selenskyj hat die G20 aufgefordert, Russland auszuschließen. Wegen der von Russland verursachten Schäden an der Energieversorgung hat die Bundesregierung 16 Generatoren in die Ukraine geliefert. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Nach Ablauf der Friedenspflicht haben sich Tausende Beschäftigte der Metallindustrie an ersten Warnstreiks beteiligt. Die IG Metall fordert in der laufenden Tarifrunde acht Prozent mehr Lohn, die Arbeitgeber haben vorrangig Einmalzahlungen angeboten.

Ein Einbruch ins Haus der US-Spitzenpolitikerin Pelosi sorgt für schockierte Reaktionen. Sie selbst war nicht vor Ort - ihr Ehemann wurde von dem Eindringling verletzt. Es gibt Hinweise, dass dieser es auf die Politikerin abgesehen hatte.

Mit seinem neunten Saisontor hat sich Niclas Füllkrug einmal mehr in Stellung für den WM-Kader gebracht - und Werder Bremen ganz spät zum 1:0-Sieg über Hertha BSC verholfen.

Die EU-Sanktionen gegen den Iran sind zu schwach, kritisieren Menschenrechtler. Wie der Westen das Mullah-Regime empfindlich treffen könnte, erklärt ein Politologe im Videointerview.

Seine Eltern und Schwestern wurden getötet, er allein überlebte: SPIEGEL-Autorin Alexandra Rojkov traf den 17-jährigen Kolja, der in Mariupol seine gesamte Familie verlor. Hier erzählt sie seine Geschichte.

Auf dem Parteitag der CSU präsentiert Markus Söder sein Bundesland als umfassenden Gegenentwurf zur Ampel-Republik. Seine einstigen Avancen an die Grünen? Längst vergessen.

Ein Angreifer ist in das Wohnhaus der US-Politikerin Nancy Pelosi eingedrungen und hat auf ihren Ehemann eingeschlagen. Er soll auf der Suche nach ihr gewesen sein.