Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Kanzler Scholz unterstützt eine deutliche EU-Erweiterung

Bundeskanzler Scholz hat sich erneut für eine Erweiterung der EU ausgesprochen. Dass der Verbund weiter in Richtung Osten wachse, sei für alle ein Gewinn. Reformbedarf sieht er beim Einstimmigkeitsprinzip.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Lauterbach: Mehr Geld für Ärzte bei schneller Terminvergabe

Durch höhere Ärztehonorare sollen gesetzlich Versicherte künftig zügiger einen Termin beim Facharzt bekommen. Gesundheitsminister Lauterbach sagte, das sei ein wichtiger Schritt gegen die "Zwei-Klassen-Medizin".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Baerbock: "Brauchen europäische Rüstungskooperation"

Außenministerin Baerbock hat die Entscheidung für Waffenexporte an Saudi-Arabien verteidigt. Das Thema ist bei den Grünen stark umstritten, es zeichnet sich aber ein Kompromiss ab. Auch zur Ukraine stehen auf dem Bundesparteitag Entscheidungen an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fortsetzung des Parteitags: Grüne debattieren über Waffenexporte

Am zweiten Tag des Grünen-Parteitags in Bonn steht die Außen- und Sicherheitspolitik im Mittelpunkt. Bei Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien verständigten sich die Grünen offenbar auf einen Kompromiss.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rechtskoalition in Italien: Der Haussegen hängt schief

Noch vor Beginn der Regierungsbildung wird in Italien der Streit innerhalb der Rechtskoalition schärfer. Es brodelt zwischen der Wahlsiegerin Meloni und ihrem bisherigen Verbündeten Berlusconi. Von Jörg Seisselberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Krankenhäuser dringen auf Maskenpflicht in Innenräumen

Deutschlands Krankenhäuser fordern eine Rückkehr zur Maskenpflicht in Innenräumen. Durch steigende Corona-Infektionszahlen sei in den meisten Kliniken ein Normalbetrieb "nicht mehr möglich". Die Bundesländer müssten handeln.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Türkei: Zahl der Toten bei Minenunglück steigt auf 41

Bei einer Explosion in einem Bergwerk in der Türkei sind mindestens 41 Grubenarbeiter ums Leben gekommen. Offenbar explodierte Grubengas in 300 Metern Tiefe. Die Regierung zeigt sich betroffen, die Opposition kritisiert Versäumnisse.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Britischer Finanzminister Hunt kündigt höhere Steuern an

Der neue britische Finanzminister Hunt stimmt die Briten auf Steuererhöhungen ein - zudem würden andere Steuern nicht so schnell gesenkt werden wie geplant. Tags zuvor hatte Premierministerin Truss seinen Vorgänger entlassen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Was tun, wenn der Strom ausfällt?

Kerzen, Kurbelradio und Campingkocher: Wenn der Strom ausfällt, sollte man eine Notausrüstung im Haus haben. Das gilt in diesen Zeiten mehr denn je. Wie bleibt die Wohnung warm? Welche Vorräte sind sinnvoll? Von Eva Macht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Städte wollen mehr Aufklärung bei Katastrophen-Selbsthilfe

Die Bevölkerung solle besser über Folgen von Energiekrise und Sabotage informiert werden, mahnt der Deutsche Städtetag. Ein Blackout sei ein "realistisches Szenario". Ministerin Faeser verspricht mehr Schutz der kritischen Infrastruktur.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Proteste im Iran: Große Solidarität - und alle Härte des Regimes

Im Iran solidarisieren sich immer mehr Menschen mit den Protestierenden, die bisher nichts mit den Protesten zu tun haben. Das Regime geht mit aller Härte gegen Demonstranten vor - für Dialog scheint es zu spät zu sein. Von Uwe Lueb.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Warnung vor Kipppunkten bei Artensterben

Bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten drohen in wenigen Jahrzehnten auszusterben. Experten warnen bereits vor Kipppunkten fürs Ökosystem. Welche Gefahren es gibt - und was wir dagegen tun können, erklärt Delia Friess.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de