Deutschland

Microsoft, Meta und Alphabet hatten diese Woche enttäuschende Zahlen vorgelegt - anders nun Apple: Umsatz und Gewinn stiegen. Trotzdem blickt der Konzern sorgenvoll in die nähere Zukunft.

Die Europäische Union hat sich auf ein Gesetz geeinigt, das den Verkauf neuer Benzin- und Dieselfahrzeuge ab 2035 verbieten soll. Nur noch emissionsfreie Neuwagen sind dann zugelassen. Einige hoffen noch auf eine Alternative: E-Fuels.

Im tagesthemen-Interview erklärt die iranische Friedensnobelpreisträgerin Ebadi, was die aktuellen Proteste in ihrem Land von vorherigen Versuchen des Regimesturzes unterscheidet - und welch bedeutende Rolle Frauen dabei spielen.

Fast vier Stunden poltert der russische Präsident in Moskau gegen den Westen. Dabei macht Putin im Ukraine-Konflikt zwar ein Gesprächsangebot, aber das ist vergiftet.
Die EU-Staaten haben sich auf eine Zulassungsregelung geeinigt: Ab 2035 sollen nur noch Neuwagen ohne Treibhausgas-Ausstoß auf die Straßen kommen.

Es gebe keine militärische oder politische Notwendigkeit für den Einsatz von Atomwaffen, sagte Russlands Präsident Putin bei einem mehrstündigen Auftritt. Der Ukraine warf er allerdings erneut vor, eine "schmutzige Bombe" zu bauen.

Die Aufarbeitung der Vorwürfe gegen die NDR-Landesfunkhaus-Direktorin Sabine Rossbach ist abgeschlossen. Demnach hat ihr Führungsstil die redaktionelle Atmosphäre belastet. Für einen unzulässigen Eingriff ins Programm fanden Prüfer keine Belege.

Propaganda-Cartoons, Gesprächsnotizen, Todesmitteilungen: In einem Dorf bei Charkiw haben russische Truppen Aufzeichnungen zurückgelassen. Eine Werkstatthalle diente den Besatzern als Kommandantur.

Einigung in der Europäischen Union: Ab 2035 sollen nur noch Neuwagen verkauft werden, die im Betrieb keine Treibhausgase ausstoßen. Die EU nennt das Verbrenner-Verbot eine »historische Entscheidung für das Klima«.

Künftig sollen in der EU nur noch Neuwagen verkauft werden, die im Betrieb keine Treibhausgase ausstoßen. Die Regelung soll 2035 in Kraft treten.

Die Reise von Union Berlin in der Europa League ist noch nicht zu Ende. Nach einem 1:0- Heimsieg gegen Braga haben die Berliner es nun selbst in der Hand, die Zwischenrunde zu erreichen. Entscheidend war ein Handelfmeter nach Videobeweis.

In der größten iPhone-Fabrik der Welt hat es einen Corona-Ausbruch gegeben. Informationen darüber gibt es kaum. Chinas Zensoren sollen Videos gelöscht haben, die eingeschlossene Arbeiter beim Betteln um Lebensmittel zeigen.