Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Ausland

Das Ukraine-Update vom 22.10. - Zivilisten sollen Cherson „sofort“ verlassen"

Pro-russische Behörden haben alle Zivilisten dazu aufgefordert, Cherson „sofort“ zu verlassen. Olena Selenska zur Situation in der Ukraine: „Wir kämpfen um unser Leben.“ Bundesverteidigungsministerin Lambrecht spricht am Dienstag mit Denys Schmyhal über weitere Waffenlieferungen. Was heute in der Ukraine passiert ist.

Quelle: Stern
News

Chinas Jugendarbeitslosigkeit: Ein unaufhörlicher Wettbewerb

Wer viel lernt, bringt es weit: So lautete Chinas Aufstiegsversprechen früher. Nun gibt es viele hochgebildete Absolventen, aber kaum Karriereaussichten - viele junge Menschen sind arbeitslos. Wie gehen sie damit um? Von Tamara Anthony.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Nachtüberblick: Selenskyj sieht Ukraine auf dem Vormarsch

Die Ukraine sieht ein Vorkommen seiner Truppen in den besetzten Gebieten. Russland attackiert weiterhin aus der Luft wichtige Energieanlagen. Ein Überblick.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Gegen den Widerstand Chinas: Erneut Bundestagsabgeordnete in Taiwan

Schon der erste Besuch einer Bundestagsdelegation in Taiwan sorgte für Verärgerung in China, nun sind erneut deutsche Parlamentarier in dem Inselstaat eingetroffen. Vom Widerstand Chinas wolle man sich nicht einschüchtern lassen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Projekt: Wie Schulessen gesünder werden soll

In Schulen soll es künftig gesundes und nachhaltig produziertes Essen geben. Das ist das Ziel eines EU-Projekts, an dem unter anderem die Stadt Nürnberg teilnimmt. Was muss sich in Mensen und Kantinen ändern? Von Michael Rainer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

OB-Wahl in Tübingen: Triumph oder Aus für Palmer?

Selten bekommt eine Oberbürgermeisterwahl einer mittelgroßen Stadt so viel Aufmerksamkeit wie die heute in Tübingen. Das liegt vor allem am umstrittenen Amtsinhaber Palmer. Für ihn gilt: Erfolg oder Rückzug. Von M. Pfalzgraf

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kretschmer will nach Kriegsende wieder russisches Gas

Nach einem Kriegsende in der Ukraine soll wieder russisches Gas nach Deutschland fließen - zumindest, wenn es nach dem Willen von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer geht. Die EU-Sanktionen gegen Russland sieht der CDU-Politiker skeptisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Liveblog: ++ Selenskyj sieht ukrainische Truppen auf dem Vormarsch ++

Trotz russischer Raketenangriffe sieht Ukraines Präsident Selenskyj die Truppen seines Landes weiter auf dem Vormarsch. Moskau zieht offenbar doch eine längere Kooperation auf ISS in Betracht. Die Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de