Schlagzeilen
Die Operation Kursk der ukrainischen Streitkräfte bringt der Ukraine mehr als nur einen Geländegewinn in Russland.
Beim Klimaschutz ist Deutschland auf Kurs.
Die politische Krise in Österreich überschattet die Neujahrstagung der CSU im bayerischen Kloster Seeon. Wächst nun auch in Deutschland der Druck, die Brandmauer zur AfD abzubauen?
Österreich zeigt, wie Mitte-Parteien ungewollt Rechtsextremisten groß machen.
Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert.
Trumps Sohn will in die Arktis reisen.
Trumps Anwälte wollten die Verkündung einer Strafe gegen den designierten US-Präsidenten im Schweigegeld-Prozess an diesem Freitag verhindern.
Ein New Yorker Richter hat den Antrag des künftigen US-Präsidenten Donald Trump abgelehnt, die für Freitag angesetzte Strafmaßverkündung gegen Trump im Schweigegeldprozess zu verschieben.
Sein Streit mit Christian Lindner ist bekannt, unter anderem darüber zerbrach die Ampel. Nun schießt Noch-Kanzler Scholz gegen einen weiteren Koalitionskollegen.
Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus.
Donald Trump ist schon seit seiner ersten Amtszeit an einem Kauf von Grönland interessiert. Nun soll sein Sohn eine Reise in das arktische Land planen.
Der Freie-Wähler-Vorsitzende Hubert Aiwanger fühlt sich von den deutschen Medien ignoriert – und äußert Neid auf eine andere Parteichefin.