Schlagzeilen
Lars Klingbeil sieht Parallelen zwischen Techmilliardär Elon Musk und Russlands Präsident Wladimir Putin: Beide wollten, dass »Deutschland ins Chaos stürzt«. Der SPD-Chef pocht darauf, den Einfluss der Plattform X einzuhegen.
Im Schnitt um 0,8 Prozentpunkte steigen die Beitragssätze 2025 – und so wird es wohl weitergehen: Auch 2026 wird die gesetzliche Krankenversicherung wohl teurer, warnt der Dachverband.
Im Schnitt um 0,8 Prozentpunkte steigen die Beitragssätze 2025 – und so wird es wohl weitergehen: Auch 2026 wird die gesetzliche Krankenversicherung wohl teurer, warnt der Dachverband.
Viele Staats- und Regierungschefs zeigen sich betroffen über den Tod des Ex-Präsidenten.
Das Vermächtnis des verstorbenen US-Präsidenten Jimmy Carter. Die »Welt«-Posse um Elon Musks AfD-Wahlwerbung. Die Politik beginnt mit der Aufarbeitung des Magdeburger Attentats. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Weltweit haben sich Politiker zum Tod des ehemaligen US-Präsidenten Carter geäußert.
Das israelische Militär will im nördlichen Gazastreifen den letzten Widerstand der Hamas brechen.
Bis zum Umsturz war Russland Schutzmacht für Assad gewesen. Nun wirft der Kreml seinem einstigen Günstling vor, die Bedürfnisse des syrischen Volks nicht befriedigt zu haben.
Die Beziehungen zwischen Kiew und Bratislava sind aktuell nicht gerade die besten.
Der Ukraine-Krieg dauert schon fast drei Jahre, der Krieg im Nahen Osten knapp 15 Monate.
In Deutschland benötigen immer mehr Menschen Pflege.
Kanzlerkandidat Merz will nach einem Wahlsieg einen Wechsel in der Asyl- und Einwanderungspolitik.