Schlagzeilen
Er engagierte sich auch nach seiner Zeit im Weißen Haus für den Frieden, gedankt wurde es ihm mit dem Friedensnobelpreis.
Es ist ein Schock für viele gesetzlich Krankenversicherte: Die Zusatzbeiträge steigen zum Jahresbeginn zum Teil deutlich.
Als Präsident gab er oft eine glücklose Figur ab.
Von sich selbst sagte Jimmy Carter, er sei kein guter Präsident gewesen. Doch nach seiner Amtszeit gewann er Ruhm und Ehre – und auch den Nobelpreis.
Er war der 39. Präsident der USA. Jetzt ist Jimmy Carter verstorben.
Er war von 1977 bis 1981 US-Präsident und erhielt für seine humanitäre Arbeit den Friedensnobelpreis: Nun ist Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorben.
Bei der Präsidentschaftswahl in Kroatien war eigentlich eine Stichwahl erwartet worden. Jetzt könnte der Amtsinhaber Zoran Milanović schon im ersten Wahlgang gewonnen haben.
Hat ein Frachtschiff die Stromleitung Estlink2 in der Ostsee beschädigt?
Wie lässt es sich würdevoll und selbstbestimmt im Alter wohnen, wenn ein Pflegeheim nicht infrage kommt? So funktionieren Alternativen wie Betreutes Wohnen und Demenz-WG. Die Angebote und ihre Kosten im Überblick.
Finnische Behörden haben einen Frachter festgesetzt, der im Verdacht steht, in der Ostsee ein Stromkabel beschädigt zu haben. Solche Vorfälle häufen sich. Ein Berater des Nato-Generalsekretärs warnt.
In der Ostsee ist ein weiteres Schiff geortet worden, das Experten zu Russlands Schattenflotte zählen. Es kreuzte in der Nähe der Stelle, an der zuvor ein anderer russischer Tanker ein Stromkabel beschädigt haben soll.
Der BUND-Chef kritisiert die Union. FDP-Chef Lindner fordert Krypto-Reserven für die Europäische Zentralbank. Alle Entwicklungen im Newsblog.