Schlagzeilen
Monika Schnitzer hält die Kinderbetreuung in Deutschland für nicht ausreichend.
Die Kanarischen Inseln liegen näher an Westafrikas Küste als am spanischen Festland.
Beschädigte Unterseekabel in der Ostsee verdeutlichen die kontinuierlichen hybriden Angriffe Russlands. Deutschland muss endlich auch handeln – Vorbild können die baltischen Staaten sein.
Bereits tausende nordkoreanische Soldaten wurden offenbar bei Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine getötet oder verwundet. Nun gibt ein Tagebuch Einblicke in das Seelenleben der Kämpfer.
Es sei »beschämend und gefährlich«, dass der Springer-Verlag Elon Musk für seinen Pro-AfD-Beitrag eine Plattform geboten habe, sagt SPD-Generalsekretär Miersch. Der Journalistenverband spricht von einem »Freifahrtschein«.
Der Deutsche Journalisten Verband protestiert, Gesundheitsminister Lauterbach wittert großen Schaden für die Demokratie, die für das Meinungsressort zuständige WELT-Redakteurin tritt zurück – was ist passiert?Von FOCUS-online-Gastautor Rainer Zitelmann
Seit Wochen gibt es in Georgien Massenproteste gegen den antieuropäischen Kurs der Regierung.
Ein Gastbeitrag von Elon Musk in der Welt sorgt in der Politik für Entsetzen. Im Fokus der Kritik steht aber nicht nur der Südafrikaner.
Elon Musk darf in der »Welt« Wahlkampfwerbung für die Rechtsaußen-Partei machen. Flugzeugabsturz in Südkorea. Und US-Präsident Biden kartet nach. Das ist die Lage am Sonntag.
Vor der Amtseinführung eines neuen Präsidenten bahnt sich in Georgien ein schwerer politischer Konflikt an. Die bisherige Präsidentin hält an ihrem Amt fest.
Deutschland ist einer der wichtigsten Unterstützer der Ukraine - und sollte es aus Sicht der Außenministerin auch nach der Neuwahl bleiben.
Sowohl Russland als auch die Ukraine erhöhen die Produktion von Drohnen. Sie sind zu einer wichtigen Kriegswaffe geworden.