Schlagzeilen
Die Wehrbeauftragte blickt auf das letzte Jahr ihrer Amtszeit.
Israels Armee fasst nach eigenen Angaben 240 Hamas-Kämpfer in der umkämpften Klinik.
Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten.
In der letzten Insa-Umfrage in diesem Jahr schwächelt die Union, die SPD kann etwas zulegen.
Joe Biden soll noch immer der Ansicht sein, er wäre der bessere Kandidat für die Demokraten gewesen. Offenbar hat er eine Fehlentscheidung eingeräumt.
Elon Musk und die Maga-Fans liegen im Clinch wegen der H-1B-Visa. Nun hat Donald Trump klar Position bezogen.
Mehr als 600.000 Euro an Spenden sind nach der tragischen Todesfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt eingegangen. Mehr als 5.640 Unterstützer haben dazu beigetragen.
Nordkoreanische Soldaten kämpfen für Putin in der Ukraine. Die Bedingungen sollen nach US-Angaben kaum zu ertragen sein.
Elon Musk empfiehlt in einem Gastbeitrag die Wahl der AfD. Bei der FDP sorgt das scheinbar für ein Umdenken – und Widersprüche mit der bisherigen Linie des Chefs.
Der Milliardär und Trump-Vertraute Elon Musk versucht, auf den Ausgang der Bundestagswahl Einfluss zu nehmen, und wirbt offen für die AfD. »Die Welt« hilft ihm dabei. Ein Vorgang, der Demokraten wachrütteln muss.
Was macht der Kanzler eigentlich am Wochenende?
Deutschlands führender Agrarhändler BayWa hat mehr als fünf Milliarden Euro Schulden und ist seit Monaten fast zahlungsunfähig. Nun hat das Unternehmen einem Sanierungsplan zugestimmt. Der hat einen hohen Preis.