Schlagzeilen
Die berühmteste Aktivistin der Welt wird 21, von den meisten Leuten noch immer unterschätzt und neuerdings von vielen schief angesehen. Tatsächlich hat kein anderer einzelner Mensch mehr für das Klimathema getan als sie.
Elon Musk hat Gefallen an der AfD gefunden. Er meint, die Partei sei nicht rechtsextrem – und hat dafür ein sehr ungewöhnliches Argument.
Die Slowakei will der Ukraine die Notstromversorgung kappen, wenn diese den Transit von russischem Gas in den Westen stoppt. Kiew bezichtigt Bratislava, auf Anweisung Russlands zu handeln.
In Kasachstan ist eine Passagiermaschine abgestürzt, 38 Menschen starben. Jetzt bat Kremlchef Wladimir Putin um Entschuldigung.
Vor allem beim Facharzt machen gesetzlich Versicherte die Erfahrung, dass sie bis zum Termin oft lange warten müssen.
Donald Trump polarisiert. Was ist dem künftigen US-Präsidenten zuzutrauen? Zwei t-online-Nutzer streiten, ob er die richtige Wahl für die Amerikaner und den Rest der Welt ist.
Nach einer harten Beleidigung in Richtung von Kanzler Scholz entschuldigt sich die Grüne-Bundestagsabgeordnete Piechotta zum zweiten Mal.
Die Grünen-Politikerin Paula Piechotta hat Olaf Scholz unterhalb der Gürtellinie attackiert. Der erste Versuch einer Entschuldigung stieß auch parteiintern auf Kritik – darauf folgte nun ein zweiter.
Nach dem Ausfall eines Unterwasserstromkabels halten finnische Ermittler ein Frachtschiff fest, das sie wegen Sabotage im Verdacht haben.
Donald Trump hat sich möglicherweise verklickt: "Wo bist du?", fragte er Elon Musk auf seiner Plattform Truth Social – und offenbarte damit mehrere interessante Dinge.
Der SPD-Fraktionschef zeigt sich offen für Nachbesserungen beim Bürgergeld.
Putin will unzufriedene Menschen aus dem Westen ins Land locken. Ein deutschsprachiges Netzwerk in Deutschland arbeitet daran schon länger – und spielt jetzt eine Schlüsselrolle.