Schlagzeilen
Seit einer Woche sitzt eine italienische Journalistin im Iran im Gefängnis, wie jetzt bekannt wurde. Die Regierung in Rom bemüht sich um ihre Freilassung.
Die war die dienstälteste Umweltministerin, kämpfte aber auch gegen BSE: Klaudia Martini ist im Alter von 74 Jahren gestorben.
Fairnessabkommen im Wahlkampf – war da was? Die Grünenpolitikerin Paula Piechotta hat Kanzler Olaf Scholz in einem Podcast persönlich attackiert. Beim Noch-Koalitionspartner SPD reagiert man verärgert.
Kürzlich durfte der inhaftierte PKK-Führer nach Jahren ohne Besuchserlaubnis seinen Neffen im Gefängnis empfangen.
Es heißt »Made in Germany«, nicht »Made by Germans«: Bonita Grupp, Chefin des Bekleidungsunternehmens Trigema, hat auf eine Attacke der AfD reagiert – und erläutert, was deren Flüchtlingspolitik für die Firma bedeuten würde.
In einem Weihnachtsvideo äußerte sich Grünen-Politikerin Paula Piechotta abfällig über Bundeskanzler Scholz. Bei X gibt es deutliche Reaktionen.
Deutschland ist gegen die neuen Oreschnik-Raketen Russlands nahezu wehrlos. Das legt ein interner Bericht des Auswärtigen Amtes nahe.
Im Wahlkampf lobt FDP-Chef Lindner immer wieder Elon Musk oder schreibt ihm gleich direkt – der wirbt für die AfD. Verkehrsminister Wissing kritisiert nun den Kurs seiner früheren Partei deutlich und deutet weitere Probleme an.
Der Name Suzuki steht für Klein- und Kompaktwagen. Und auch der Unternehmenspatriarch stand für Bescheidenheit: Osamu Suzuki verzehnfachte den Umsatz des Autobauers und flog weiter Economyclass. Nun ist er gestorben.
Am Montag wird sich der Innenausschuss des Bundestags mit der Todesfahrt von Magdeburg befassen. Noch immer sind wichtige Fragen ungeklärt. CDU-Chef Friedrich Merz verschärft schon jetzt den Ton.
VW hat versehentlich Bewegungsdaten von E-Autos zugänglich gemacht. Die Demokratie in Südkorea hat ihre Krise noch nicht überstanden. Und eine Sonde der Nasa ist an der Sonne vorbeigeflogen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Ein 15-Jähriger wurde von der Polizei wegen Verdachts auf Anschlagspläne zu Weihnachten festgenommen. Er soll eine Berliner Kirche als Ziel gehabt haben.