Schlagzeilen
Er hat Reisen für Homosexuelle oder Transmenschen organisiert und landete deshalb in Russland im Gefängnis. Jetzt ist Andrej Kotow tot.
Das russische Militär setzt die Ukraine mit massierten Drohnen- und Raketenangriffen unter Druck.
Die Attacke galt einer Kommandozentrale der Hamas, sagt das Militär.
Viele Frauen arbeiten Teilzeit, weil die Kinderbetreuung schlicht nicht funktioniert, sagt die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer. Sie sieht auch Unternehmen in der Verantwortung.
Seiner weihnachtlichen Dauerberieselung konnte man kaum entkommen. Aber Markus Söder singt nicht nur und verlost Pullover, er gibt auch Wahlkampflinien für die Union vor. Egal, was Friedrich Merz davon hält.
Vor zwei Jahren wurden in Berlin Einsatzkräfte in der Silvesternacht angegriffen. Nun steht der Jahreswechsel erneut bevor – und die Innenministerin findet deutliche Worte.
Wie viel ist Wladimir Putins Entschuldigung wert? Mehrere Länder zeigen sich nicht zufrieden mit den Worten des russischen Präsidenten.
Tage nach dem Flugzeugabsturz in Kasachstan wird nun der aserbaidschanische Präsident sehr deutlich.
Auswandern nach Russland, weil da die Welt in Ordnung ist? Der Kreml kommt mit solcher Propaganda in Deutschland bei manchen Menschen mit russischem Hintergrund an, sagt ein Experte.
Als Inhaber des höchsten Staatsamtes hat Zoran Milanović linke und rechte Wähler angesprochen. Umfragen lassen keine Zweifel daran, dass seine Strategie bei der Präsidentschaftswahl aufgehen dürfte.
Donald Trump verkündet eine neue Ära für Kryptowährungen. FDP-Chef Lindner spricht sich nun für Bitcoin-Reserven bei EZB und Bundesbank aus. Europa dürfe sich nicht abhängen lassen.
In nur zwei Wochen brachte die Miliz HTS die Regierung von Machthaber Assad in Syrien zu Fall.