Gesundheit

Fünf Menschen sollen in Japan nach der Einnahme eines Cholesterinsenkers gestorben sein, Hunderte müssen im Krankenhaus behandelt werden. Nun geht die Regierung gegen den Hersteller des Rotschimmelreis-Produkts vor.

In vielen katholisch geprägten Ländern spielen Menschen zu Ostern die Leiden Jesu nach. Ob im Armutsviertel, im Gefängnis oder mit politischer Botschaft. Auch in Deutschland gibt es Inszenierungen.

Die Sonderverwaltungszone Macau ist der einzige Ort in der Volksrepublik, an dem Spielbanken erlaubt sind. Doch zu den Pferderennen kamen zuletzt immer weniger Menschen. Jetzt ist nach mehr als 40 Jahren Schluss.

Nach einer Absage des Kreuzwegs in letzter Minute kamen erneut Sorgen um den Gesundheitszustand von Papst Franziskus auf. Nun hat der Vatikan mitgeteilt: An den weiteren Osterfeierlichkeiten will der Papst teilnehmen.

In der Innenstadt von Nienburg hat offenbar ein mit einem Messer bewaffneter Mann einen Polizeieinsatz ausgelöst. Er wurde dabei tödlich verletzt, eine Polizistin angeschossen. Noch sind die Hintergründe unklar.

In Kiew wird an einer »Mini-Ukraine« gearbeitet, in China laufen gespenstisch anmutende Models auf der Fashion Week und auf Island erzeugen Nordlichter und ein Vulkan ein besonderes Farbenspiel. Unsere Motive der Woche.

Nach der Brückenkatastrophe an der US-Ostküste sind Spezialkräne im Einsatz. Doch die Räumung des Hafens ist kompliziert. Angehörige der Opfer hoffen derweil, dass die Suche nach den Toten weitergeht.

Er fiel durch eine marode Holzabdeckung und blieb in einem Sickerschacht stecken: Im schwäbischen Landkreis Günzburg haben Feuerwehrleute einen Biber gerettet. Das Tier blieb unverletzt.

Die Polizei hat eine Geiselnahme im niederländischen Ede beendet. Vier Menschen, die über Stunden in einer Bar festgehalten wurde, sind frei. Ein Mann wurde abgeführt.

»Rheinsberg« hieß Kurt Tucholskys erstes Buch. Und eben dort ist ein Museum dem NS-Kritiker gewidmet. Nun geht der Leiter in Rente, und die Pläne des Bürgermeisters wecken Sorgen um das Erbe des Schriftstellers.

»Ich höre auf«: Mit diesen Worten hat Sängerin Lizzo einen Instagram-Beitrag beendet, in dem sie über Lügen und Angriffe berichtet. Seit dem vergangenen Jahr wird ihr wiederum Diskriminierung vorgeworfen.

Großeinsatz der niederländischen Polizei: In der Stadt Ede werden mehrere Menschen in einem Café festgehalten. Hinweise auf ein terroristisches Motiv gibt es laut den Sicherheitskräften derzeit nicht.