Gesundheit

Lehrer sollten ihre Schüler über die verfassungsfeindlichen Tendenzen der AfD aufklären, meint Maike Finnern, Chefin der Lehrergewerkschaft GEW – und ermuntert zur Teilnahme an Demos gegen rechts.

Während eines Sturms an der spanischen Mittelmeerküste sieht ein Mann einen ertrinkenden Jugendlichen und springt ins Wasser. Bei dem Versuch, den 16-Jährigen zu bergen, gerät er selbst in Not. Beide kommen ums Leben.

Mit einer Stichwaffe soll ein junger Mann seine Eltern und seinen Bruder im Landkreis Waldshut getötet haben. Offenbar war die Familie der Polizei bekannt, am Vortag der Tat klingelten Beamte an der Tür.

Zwei Schwangere gingen in ein Prager Krankenhaus, eine zur Routineuntersuchung, eine zur Ausschabung. Es folgte ein »unverzeihliches menschliches Versagen«: Die Ärzte beendeten die Schwangerschaft der falschen Frau.

Mehrfach haben Passanten in Halle am Mittwoch einen Wolf gesichtet. Dass die Tiere in ein Stadtgebiet kommen, sei eher selten, so das Landesamt für Umweltschutz.

Bei einem schweren Busunfall nahe Leipzig sind vier Frauen ums Leben gekommen. Auch am Tag nach dem Unglück sind viele Fragen offen. Die Staatsanwaltschaft nimmt den Busfahrer ins Visier.

Je nach Schulart treten viele Bewerber ihre Stelle als Referendare gar nicht erst an. Bei den angehenden Berufsschullehrkräften sind die Zahlen am höchsten – wohl auch, weil sie anderswo bessere Karrierechancen sehen.

Jürgen Rose ist 1997 nach Polizeigewahrsam in Dessau gestorben. Ermittlungen dazu wurden ergebnislos eingestellt. Eine Initiative beschuldigt nun Polizisten desselben Reviers, das durch den Tod Oury Jallohs bekannt wurde.

Jürgen Rose ist 1997 nach Polizeigewahrsam in Dessau gestorben. Ermittlungen dazu wurden ergebnislos eingestellt. Eine Initiative beschuldigt nun Polizisten desselben Reviers, das durch den Tod Oury Jallohs bekannt wurde.

Ein Buch gebunden in Menschenhaut? Vor Jahren sorgte ein solches Exemplar der US-Universität Harvard für Schlagzeilen. Nun wurde die Haut entfernt. Von wem sie stammt, ist jedoch weiterhin unklar.

Ein Buch gebunden in Menschenhaut? Vor Jahren sorgte ein solches Exemplar der US-Universität Harvard für Schlagzeilen. Nun wurde die Haut entfernt. Von wem sie stammt, ist jedoch weiterhin unklar.

Nach Bayern verbietet auch die CDU-geführte Regierung in Hessen Verwaltungsmitarbeitenden grammatikalische Zeichen wie Sternchen und das Binnen-I. Das solle die Verwaltung »bürgernah« machen.