Schlagzeilen
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat erneut Ansprüche auf Grönland erhoben. Nun kündigt Dänemark an, die eigene militärische Präsenz in der Arktis auszubauen.
Nach der Attacke auf dem Weihnachtsmarkt steht das Fest in Magdeburg im Zeichen der Trauer.
Ein Christdemokrat und ein Grüner werden nach langem Warten Kanzlerkandidaten. Ein TikTok-Star steigt bei der zerzausten Linken auf. Beim BSW gibt es eine, die Wagenknecht standhält. Der Überblick.
Nach dem Sturz Baschar al-Assads herrscht unter Minderheiten in Syrien Unsicherheit. Nun hat ein symbolischer Angriff Muslime und Christen auf die Straße gebracht.
Die neue Führung in Damaskus verspricht ein Syrien für alle.
Die Szenen sorgten international für Empörung: Israelische Fußballfans werden in Amsterdam Ziel gewalttätiger Angriffe.
Das Flugtaxi-Start-up Lilium wird wohl doch noch gerettet. Die Investorengruppe Mobile Uplift Corporation hilft mit frischem Geld, rund 1000 gekündigte Mitarbeitende sollen zurückgeholt werden.
Kurz vor Heiligabend versinkt ein russisches Schiff im Mittelmeer.
Jahrelang hat ein sanktioniertes russisches Frachtschiff militärisches Material nach Syrien verbracht. Nun hatte es wohl eine neue Mission – doch ist dabei gekentert.
Seit Beginn des Gaza-Kriegs vor fast eineinhalb Jahren steht Israel international immer wieder massiv in der Kritik.
Nach den Extremen der Vorjahre sind die Spritpreise zuletzt etwas zurückgegangen. Zwar tun sich Experten schwer mit verlässlichen Prognosen, für 2025 machen sie Autofahrern aber ein wenig Hoffnung.