Schlagzeilen
Die Bandengewalt fordert in Haiti immer mehr Opfer.
Die Ukraine feiert inzwischen nach westlichem Vorbild Weihnachten.
Eigentlich hatten sich Demokraten und Republikaner in den USA auf eine Ernennung von Bundesrichtern geeinigt. Doch der noch-amtierende US-Präsident Joe Biden zieht nun die Notbremse.
Der Städte- und Gemeindebund schlägt Alarm: Der Personalmangel gefährdet die Funktionsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung.
Israel wirft der islamistischen Hamas vor, Zivilisten als menschliche Schutzschilde zu missbrauchen.
Schon im Mai hatte Taleb al-Abdulmohsen mit einer Gewalttat gedroht. Das schrieb er unter einem X-Beitrag von Nancy Faeser, ohne Konsequenzen.
Mehrere Jahre war die schwere Bronzetür im Petersdom in Rom verschlossen - nun ist sie wieder geöffnet.
Während sich auch die USA auf das Weihnachtsfest vorbereiten, spricht ihr künftiger US-Präsident Donald Trump über die Todesstrafe. Der Republikaner wolle Hinrichtungen konsequenter umsetzen, kündigte er an.
US-Präsident Biden hat die Strafe von 37 Todeskandidaten umgewandelt.
Der 78-Jährige war wegen einer Grippe in Behandlung.
Viele ausgehungerte Menschen im Sudan werden Experten zufolge immer schwächer und sterben.
Trotz Weihnachtsfest gehen die erbitterten Kämpfe in der Ukraine weiter. Nach zahlreichen russischen Angriffen im Osten schlägt die ukrainische Armee mit Attacken auf russisches Staatsgebiet zurück. Ein Überblick.