Schlagzeilen
Bei Unruhen in einem Gefängnis in Mosambiks Hauptstadt Maputo sterben 33 Menschen. Mehr als 1.500 Häftlinge können entkommen. Zu den Gründen gibt es unterschiedliche Versionen.
Ein Passagierflugzeug ist in Kasachstan notgelandet, Dutzende Menschen sterben. Jetzt kommen Spekulationen auf, wonach Russland das Flugzeug aus Versehen abgeschossen haben soll.
Deutschland müsse zusammenstehen – angesichts der Tat von Magdeburg, aber auch vieler anderer Krisen, sagt Frank-Walter Steinmeier. Sehen Sie hier die Ansprache des Bundespräsidenten in voller Länge.
Deutschland müsse zusammenstehen – angesichts der Tat von Magdeburg, aber auch vieler anderer Krisen, sagt Frank-Walter Steinmeier. Sehen Sie hier die Ansprache des Bundespräsidenten in voller Länge.
Die neuen syrischen Machthaber zerstören etliche Pillen des Aufputschmittels Captagon. FDP-Chef Lindner fordert Geflüchtete aus Syrien zur Rückkehr auf. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Das kommt nicht alle Tage vor: Besucher stören die Christmette und protestieren damit gegen eine Kündigung.
Zwischen Estland und Finnland fällt ein Unterseekabel aus. Die Hintergründe sind derweil noch unklar. Es ist nicht das erste Mal, dass die Verbindung Probleme bereitet.
Das Weihnachtsfest in der Ukraine verläuft auch im dritten Kriegsjahr wenig besinnlich. Die Wintermonate könnten dieses Mal besonders hart werden, warnen Hilfsorganisationen.
Ein Staudamm bringt Ägypten, Äthiopien und den Sudan in eine gefährliche Lage. Die drei Länder verfolgen jeweils eigene Interessen. Experten warnen: Ohne Diplomatie droht ein Krieg.
Der Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat fünf Menschen das Leben gekostet, über 200 wurden verletzt.
Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung.
Krieg, Zerstörung und menschliches Leid in der Ukraine und im Nahen Osten - dies prägt die Weihnachtsfeierlichkeiten im Vatikan.