Ausland

Ohne den US-Präsidenten herrscht beim Gipfel wieder Einigkeit: Nach der vorzeitigen Abreise Donald Trumps sichern die verbliebenen G7-Staatenlenker der Ukraine ihre Unterstützung zu. Kanzler Merz wertet das Treffen als Erfolg.

Die Protestwelle gegen Donald Trumps Einwanderungspolitik und die Entsendung von Soldaten nach Los Angeles ebbt ab. Bürgermeisterin Bass hebt daher die von ihr verhängte Ausgangssperre für die Innenstadt wieder auf.

Die Attacke Israels hat die Menschen in Iran unvorbereitet erwischt. Verzweiflung und Wut sind bei vielen groß – über den Angreifer, aber auch über das eigene Regime. Der SPIEGEL hat mit einigen von ihnen gesprochen.

Der Bundeskanzler findet am Rande des G7-Gipfel deutliche Worte für den israelischen Angriff auf Iran. Israel spricht er »größten Respekt« für das Vorgehen gegen das Regime in Teheran aus und zeigt sich dankbar.

Ist Teheran zu Gesprächen bereit? Nach Tagen verheerender israelischer Bombenangriffe scheint sich die Lage zu ändern. Das sagen Experten zu den Hintergründen.

Auf einer Dienstreise in Russland ist eine EU-Diplomatin nach SPIEGEL-Informationen brutal attackiert worden. Zwei Mitarbeiter der russischen Sicherheitsbehörden hatten sie zuvor bedroht.

Mit dem Angriff auf Iran verfolgt Israel ein Lebensziel von Benjamin Netanyahu. SPIEGEL-Reporterin Juliane von Mittelstaedt erklärt, warum der Premierminister damit das größte Risiko seines Lebens eingeht.

Mit dem Angriff auf Iran verfolgt Israel ein Lebensziel von Benjamin Netanyahu. SPIEGEL-Reporterin Juliane von Mittelstaedt erklärt, warum der Premierminister damit das größte Risiko seines Lebens eingeht.

Mit Flugzeugträgern, Tarnkappenbombern und Bunkerbrechern könnten die USA in den Konflikt zwischen Israel und Iran eingreifen. Welche Streitkräfte der US-Präsident zuletzt in die Region beordert hat – und was sie können.

Zum dritten Mal in kurzer Zeit besucht Russlands Sicherheitssekretär Sergej Schoigu Nordkoreas Diktator Kim Jong Un. Kurz darauf verkündet Russland: Nordkorea schickt erneut Soldaten, diesmal für den »Wiederaufbau« Kursks.

Irans Staatssender hetzt seit Jahrzehnten gegen Israel. Nun bombardierte Israel offenbar gezielt eines der Fernsehstudios. Währenddessen will US-Präsident Donald Trump den Konflikt fast schon gelöst haben.

Dumpfe Explosionen erschüttern die Stadt: Der jüngste russische Drohnenbeschuss hat die Menschen in Kyjiw aus ihren Wohnungen getrieben. SPIEGEL-Reporter Fedir Petrov hat die Attacken miterlebt.