Ausland

Explosionen in der iranischen Hauptstadt: Israel attackiert zahlreiche militärische Ziele in Teheran. Und: Khamenei warnt die USA vor »irreparablen Konsequenzen« bei Eingreifen. Alle Entwicklungen im Newsblog.

In Russland häufen sich Hinweise dafür, dass dauerhaft mehr Soldaten in Richtung finnische Grenze verlegt werden sollen. Satellitenaufnahmen zeigen Berichten zufolge Veränderungen an mehreren russischen Militärstandorten.

Die portugiesische Polizei hat sechs mutmaßliche Mitglieder einer rechtsextremen Terrorzelle festgenommen. Die Beamten stellten außerdem Sprengstoff und Waffen besonderer »Qualität und Vielfalt« sicher.

Viele Einwohner der iranischen Hauptstadt versuchen offenbar, den israelischen Angriffen zu entkommen. Das Regime versucht zu beschwichtigen und schickt seinerseits eine Warnung gen Israel.

Der Amoklauf in Graz hat in Österreich eine Debatte über das Waffenrecht ausgelöst. Nun schärft die Regierung die Gesetze nach und setzt das Mindestalter für Käufer hoch. Auch psychologische Tests sollen künftig wichtiger werden.

Der Amoklauf in Graz hat in Österreich eine Debatte über das Waffenrecht ausgelöst. Nun schärft die Regierung die Gesetze nach und setzt das Mindestalter für Käufer hoch. Auch psychologische Tests sollen künftig wichtiger werden.

Die US-Regierung wollte trans Personen bei der Ausstellung von Reisepässen ihr Geburtsgeschlecht zuweisen. Eine Bundesrichterin hat das nun bundesweit vorläufig gestoppt. Das »X« im US-Reisepass ist damit vorerst zurück.

Das Treffen der sieben wichtigsten Industrienationen zeigt, dass es die westliche Wertegemeinschaft nicht mehr gibt. Bei Donald Trump verkommt alles zur reinen Schau.

Ein rechtsextremer Europaabgeordneter wütet im polnischen Parlament. Einst blies er einen Chanukka-Leuchter mit einem Feuerlöscher aus, jetzt reißt er Plakate einer LGBTQ-Ausstellung herunter. Was bezweckt Grzegorz Braun?

Das israelische Militär greift Uran-Produktionsstätten an. Die IAEA äußert sich zurückhaltend, was Irans Fortschritt beim Atomwaffenbau anbelangt. Und: Teheran meldet Erfolge nach einem Luftschlag. Die Entwicklungen im Liveblog.

Australien nimmt Russlands Schattenflotte ins Visier und belegt 60 verdächtige Schiffe mit Strafmaßnahmen. Moskau nutze die Tanker, um internationale Sanktionen zu umgehen und den unmoralischen Krieg gegen die Ukraine fortzusetzen.

Friedensfürst oder Kriegstreiber? Mit seinem Schlingerkurs in Nahost hat US-Präsident Trump selbst seine glühendsten Anhänger gegen sich aufgebracht. Manche im isolationistischen »MAGA«-Lager wittern gar Verrat.