Gesundheit
Nach Ende der Insolvenz widmet sich der einstige Wimbledon-Champion neuen Projekten: Berichten zufolge will Boris Becker sich in einer Netflix-Serie vor einem Ex-Elitesoldaten verstecken – im Dschungel Costa Ricas.
Zum dritten Mal seit vergangenem Sommer ist an einem Fahrzeug von Mitgliedern der Zeugen Jehovas in Österreich eine Bombe explodiert. Nun ermittelt der Staatsschutz.
Eine riesige Rauchwolke zieht im Westen von Berlin über den Himmel: Feuer auf einem Werksgelände der Firma Diehl Metall. Die Feuerwehr warnt die Anwohner vor Rauchgasen.
Die Innenminister von Bund und Ländern sprechen sich im Kampf gegen Antisemitismus für ein schärferes Strafrecht aus. Doch innerhalb der Bundesregierung sehen nicht alle Änderungsbedarf.
Tschechiens Regierung beschuldigt Russland der Spionage und Sabotage – und fordert, russischen Diplomaten das freie Reisen innerhalb der EU zu verbieten. Deutschland und andere EU-Länder fürchten Moskaus Vergeltung.
Weil er eine Naziparole verwendete, steht der AfD-Politiker Björn Höcke vor Gericht. Dort gibt er sich ahnungslos – und könnte tatsächlich glimpflich davonkommen. Vorerst.
San Vero Milis lässt die Hosen runter: Die Gemeinde will ihren FKK-Strand für Hochzeiten öffnen. Den Anstoß dazu gab ein deutsches Paar. Der antifaschistische Bürgermeister sieht darin auch ein politisches Signal.
Eine Wildkamera ertappte den Dieb auf frischer Tat. Nun ging es um die Strafe für den Mann, der Eier von wilden Vögeln sammelte – und damit nicht zum ersten Mal vor Gericht stand.
An der Berliner Humboldt-Universität protestieren Dutzende Menschen gegen Israels Vorgehen im Gazastreifen und skandieren teilweise antiisraelische Slogans. Die Polizei geht dazwischen und trägt Demonstrierende weg.
Zahlreiche deutsche Unternehmen haben eine NS-Vergangenheit. Familienministerin Lisa Paus schlägt vor, diese unter anderem mit Programmen für Auszubildende aufzuarbeiten.
Rund 170 Einsatzkräfte sind vor Ort: Die Feuerwehr hat die Bevölkerung wegen eines Brandes in einer Firma für Metalltechnik in Berlin-Lichterfelde aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten.
Gewitter, Starkregen und Hagel haben Frankfurt am Main am Donnerstag in den Ausnahmezustand versetzt. Wer sein Auto nicht vorausschauend geparkt hatte, erlebte eine böse Überraschung.