Gesundheit
Weil einige Passagiere eines Urlaubsfliegers über starkes Unwohlsein klagten, kam es am Frankfurter Flughafen zu einem Großeinsatz von Rettungskräften. Die Crew war nicht betroffen.
Franzosen ist traditionell die französische Sprache am liebsten, (oder?). Dem US-Popstar Beyoncé wird nun eine besondere Ehre zuteil: Sie wird als Eigenname in ein Lexikon aufgenommen. Und sie ist nicht die Einzige.
Die Ampel ist dabei, ein neues Rentenpaket auf den Weg zu bringen. Die Linke stellt dem nun ein eigenes Konzept entgegen.
Rund tausend Islamisten haben kürzlich auf Hamburgs Straßen nach dem Kalifat für Deutschland gerufen. Die iranischstämmige Aktivistin Hourvash Pourkian organisiert jetzt die Gegendemo mit. Der deutschen Politik macht sie schwere Vorwürfe.
Es ist ein riskanter Einsatz: Spezialkräne bergen Trümmer der eingestürzten Brücke aus dem Fluss Patapsco in Baltimore. Erste Schiffe können die Unglücksstelle bereits wieder passieren.
Es ist ein riskanter Einsatz: Aus mehr als 80 Meter Tiefe bergen Spezialkräne Trümmer der eingestürzten Brücke aus dem Patapsco-Fluss in Baltimore. Erste Schiffe können die Unglücksstelle bereits wieder passieren.
Im Herbst hatte sich Olaf Scholz zu Abschiebungen »im großen Stil« bekannt. Laut einer vertraulichen Analyse der Regierung steigen die Zahlen aber nur auf bescheidenem Niveau. Zur Fußball-EM könnte es wieder bergab gehen.
Bei einer Grünenveranstaltung soll die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt genötigt worden sein. Der Polizeieinsatz wird nun aufgearbeitet, die Gewerkschaft der Polizei verwehrt sich aber gegen Kritik.
Die Szene ging um die Welt: In »La La Land« tanzen Ryan Gosling und Emma Stone Seite an Seite durch die Nacht. Doch bei der Choreografie traf Gosling eine fatale Entscheidung.
Vollgelaufene Keller, überschwemmte Straßen: In Teilen des Landes wüteten am Abend und in der Nacht Unwetter, mancherorts gab es Schäden. Mittlerweile gibt es Entwarnung.
Mitten in der Nacht ist in einem Haus in Niedersachsen der Akku eines E-Scooters explodiert. Es kam zu starker Rauchentwicklung und dem Austritt von Salzsäure-Dämpfen.
Das Feuer brach nachts aus, 34 Menschen an Bord kamen ums Leben: Ein Ausflug vor der kalifornischen Küste endete 2019 mit einem tödlichen Flammeninferno. Nun wird der Kapitän zur Verantwortung gezogen.