Gesundheit
Bei einer Grünen-Veranstaltung soll die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt genötigt worden sein. Nun ermittelt der Staatsschutz in dem Verfahren gegen zwei Verdächtige.
Stundenlange Prügeleien, Ausschreitungen und kein Ende der Proteste in Sicht: An der Eliteuniversität UCLA in Los Angeles haben die Demonstrationen wegen des Gazakrieges ein neues Ausmaß erreicht.
Der Alligator soll seine Depression gelindert haben: Ein Mann aus Pennsylvania hat jahrelang eine enge Verbindung zu einem fast zwei Meter großen Reptil gepflegt. Jetzt ist das Tier weg und die Anteilnahme im Netz groß.
Ihr Lebensgefährte ist rund 40 Jahre jünger als sie. Aus guten Gründen, wie Cher nun verriet. Und sie erzählte, was sie schon in den Achtzigern auf den »Elefantenfriedhof« Las Vegas trieb.
Wozu hat man im Alter von 50 den Mut, mit 25 aber noch nicht? Für Eva Mendes ist die Antwort klar: Kinder großzuziehen. In einem Interview erzählt die Schauspielerin vom Elterndasein – auch mit Partner Ryan Gosling.
Das Schicksal des sechsjährigen Arian aus Bremervörde ist weiter ungewiss. Die Polizei geht Hinweisen aus der Bevölkerung nach – bislang ohne konkrete Spur.
Die Proteste am 1. Mai blieben weitgehend friedlich. In Stuttgart allerdings sind Beamte nach Polizeiangaben attackiert worden. Unter anderem mit Dachlatten.
Im Fall des getöteten Joel aus Pragsdorf in Mecklenburg-Vorpommern ist das Urteil gefallen. Ein 15-Jähriger muss lange in Haft. Er hatte gestanden, den Jungen erstochen zu haben.
693.000 Babys kamen 2023 in Deutschland zur Welt – weniger waren es zuletzt vor zehn Jahren. Im Osten nahm die Geburtenzahl besonders stark ab.
Sie verschwand vor 17 Jahren: Das britische Innenministerium hat im Fall Madeleine McCann weitere Mittel bewilligt und mitgeteilt, wie viel man für die Ermittlungen seit 2011 ausgegeben hat.
In der polnischen Stadt Breslau haben sich tausende Musiker versammelt, um einen Hendrix-Song anzustimmen. Der Weltrekordversuch scheiterte, dafür kam ein Stargast.
Die Maasai Mara ist bei Urlauber beliebt – doch derzeit bedroht Hochwasser auch die Touristengebiete. Zahlreiche Menschen sitzen in Camps fest. Sie könnten ausgeflogen werden müssen.