Gesundheit

Unbehelligt lebte die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette jahrelang in Berlin. Offenbar schöpfte niemand aus ihrem Umfeld Verdacht. Wie war das möglich? Die SPIEGEL-Rekonstruktion.

Unbehelligt lebt die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette jahrelang in Berlin. Offenbar schöpfte niemand aus ihrem Umfeld Verdacht. Wie war das möglich? Die SPIEGEL-Rekonstruktion.

Nach Schüssen in den niedersächsischen Gemeinden Scheeßel und Bothel sind vier Menschen tot aufgefunden worden. Der mutmaßliche Täter habe sich gestellt, teilten die Staatsanwaltschaft Verden und die Polizei mit.

Über eine Shopping-Plattform sollen Kriminelle detaillierte Anleitungen zu schweren Straftaten oder Drogen im Internet angeboten haben. Nun hat die Polizei knapp hundert Objekte in fast allen Bundesländern durchsucht.

Ende 2019 endete ein Ausflug auf eine neuseeländische Vulkaninsel für mehr als 20 Menschen tödlich. Ihre Familien und die Überlebenden sollen nun entschädigt werden – darunter auch Deutsche.

Nach dem Tod einer Kamerafrau bei einem Dreh mit Alec Baldwin sitzt eine junge Waffenmeisterin auf der Anklagebank. Der Regieassistent David Halls sagt aus, er habe die Waffe nicht sorgfältig geprüft.

Sie hatte ihr Kind gefesselt, ausgehungert und immer wieder in eine Transportkiste gesperrt: Dafür erwartet eine 33-Jährige in Österreich eine lange Haftstrafe. Auch eine Komplizin wurde verurteilt.

Der Anteil der fettleibigen Menschen an der Bevölkerung hat sich seit 1990 mehr als verdoppelt. Besonders drastisch sind die Zahlen aus manchen Inselstaaten, auch der Anstieg in den USA ist rapide.

In ihrer Freizeit ist es Lehrerinnen und Lehrern erlaubt zu demonstrieren, das steht außer Frage. Aber ist ihre Dienstherrin befugt, sie zu ermutigen oder gar aufzurufen, das zu tun? Ein Blick in die Gesetze.

Der behinderte sechsjährige Leon ertrank in einem Tiroler Gebirgsfluss, inzwischen sitzt sein Vater unter Tatverdacht in Haft. Nun schlägt sein Anwalt Alarm – haben die Ermittler geschlampt?

In einem Auto in Schwäbisch Hall bricht ein Feuer aus, die Beifahrerin kann sich nicht befreien, der Pkw rollt einen Abhang hinunter. Ein Passant wird zum beherzten Retter.

Die Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli ist häufig Zielscheibe von Anfeindungen und Morddrohungen in den sozialen Medien. Vor Gericht hat sie einen Erfolg erzielt, nicht zum ersten Mal.