Gesundheit
In den Achtzigerjahren gelang der US-Rockband Bon Jovi der internationale Durchbruch. Laut Frontmann Jon Bon Jovi lag das nicht unbedingt an musikalischem Talent.
In den Achtzigerjahren gelang der US-Rockband Bon Jovi der internationale Durchbruch. Laut Frontmann Jon Bon Jovi lag das nicht unbedingt an musikalischem Talent.
Die Hansestadt Hamburg gilt als wichtigster Außenposten für das iranische Mullah-Regimes in Europa. In der „Blauen Moschee“ an der Alster plant das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) ihre „Islamische Revolution“. Trotz beängstigenden Recherchen des Verfassungsschutz lässt ein Verbot des Vereins weiter auf sich warten.
»Vorerst muss ich lernen, damit zu leben.« Sängerin Céline Dion leidet an einer seltenen Nervenkrankheit. In einem Interview gibt sie Einblicke in ihren neuen Alltag, fern von Konzerthallen.
»Ich arbeite sehr hart, und morgen wird es noch härter werden.« Sängerin Céline Dion leidet an einer seltenen Nervenkrankheit. In einem Interview gibt sie Einblicke in ihren neuen Alltag, fern von Konzerthallen.
Eine 27-Jährige war auf einem gemieteten Fahrrad in Neapel unterwegs, als sie mit einem Müllauto kollidierte. Im Krankenhaus erlag die Deutsche ihren Verletzungen. Die Umstände des Unfalls sind unklar.
Ihre Accessoires trugen schon Britney Spears oder Victoria Beckham. Nun ist die kolumbianische Modedesignerin Nancy González vor Gericht schuldig gesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft verglich sie mit Drogenhändlern.
Kennen Sie dieses Musikinstrument? Als Vorläufer des Synthesizers erzeugte das Trautonium für Alfred Hitchcocks Thriller schaurig-skurrile Klänge. Die Erfindung kommt aus Deutschland und sorgt noch heute für Gänsehaut.
Die Menschheit beutet die Meere aus, verschmutzt und erwärmt sie: Die Fischbestände gehen drastisch zurück. Können Tier-Kindergärten das Ökogleichgewicht wieder herstellen? Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.
Rund ein Fünftel der Schülerinnen und Schüler in Deutschland zeigt Anzeichen einer psychischen Erkrankung. Wer an die Ursachen ran will, bekommt sofort zu hören, er gefährde das Leistungsprinzip. Das muss sich endlich ändern.
Ein Mann war in Brügge angeklagt, weil er zweimal mit erhöhten Blutalkoholwerten Auto gefahren sein soll. Nun stellte das Gericht fest: Der Angeklagte leidet unter dem extrem seltenen Eigenbrauer-Syndrom.
Ein britischer Rentner steht in München wegen eines Mordes im Jahr 1978 vor Gericht. Die Anklage ist sich sicher: Der heute 70-Jährige soll damals in München einen Senior erschlagen haben.