Gesundheit

Im vergangenen Sommer herrschte in Griechenland eine Hitzewelle, Zehntausende mussten vor verheerenden Bränden fliehen. Dem Tourismus im Land hat das offenbar keinen Abbruch getan – ganz im Gegenteil.

Im vergangenen Sommer herrschte in Griechenland eine Hitzewelle, Zehntausende mussten vor verheerenden Bränden fliehen. Dem Tourismus im Land hat das offenbar keinen Abbruch getan – ganz im Gegenteil.

Eine doch sehr hohe Summe, um essen zu gehen: In der Region Hannover hat ein Mann in einem Lokal eine Tasche mit viel Bargeld gefunden – gesichert durch ein Vorhängeschloss. Bislang ist unklar, woher das Geld kommt.

Rhein-Main-Gebiet: Zehn Menschen bei Einsatz gegen mutmaßliches Schwarzarbeiternetzwerk festgenommen
800 Einsatzkräfte, 90 durchsuchte Räumlichkeiten, zehn Festnahmen: Der Zoll ist in Hessen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen gegen Schwarzarbeit vorgegangen. Es geht wohl um einen Schaden in Millionenhöhe.

Ein neunjähriges Kind steht unter Verdacht, auf ein Familienmitglied geschossen zu haben. Der Mann kam noch in ein Krankenhaus, starb dort aber.

Ein neunjähriges Kind steht unter Verdacht, auf ein Familienmitglied geschossen zu haben. Der Mann kam noch in ein Krankenhaus, starb dort aber.

Eine offenbar rechtsextreme Gruppe hat laut Polizei eine Attacke auf einen Mann im hessischen Wetzlar geplant. Zivilfahnder nahmen fünf Verdächtige fest.

Eine offenbar rechtsextreme Gruppe hat laut Polizei eine Attacke auf einen Mann im hessischen Wetzlar geplant. Zivilfahnder nahmen fünf Verdächtige fest.

Tritte und Nahrungsentzug: Die Kinder der US-Erziehungsbloggerin Ruby Franke mussten schwere Misshandlungen erleiden. Nun ist die 42-Jährige verurteilt worden, ebenso wie ihre Geschäftspartnerin.

In Niederbayern wurden die Faschingswagen nicht nur bestaunt: Von der Außenseite eines Wagens stibitzten Unbekannte sogenanntes Movie Money – und setzten es ein. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Geldfälschung.

Die Generation Z ist am Arbeitsmarkt selbstbewusst und wechselwillig. Doch was bedeutet das für Unternehmen, die Nachwuchskräfte gewinnen und halten wollen?

Geflüchtete und Asylbewerber sind in Deutschland offenbar vermehrt Attacken ausgesetzt. Die Sicherheitsbehörden registrierten im vergangenen Jahr 2378 Angriffe außerhalb von Unterkünften – fast doppelt so viele wie 2022.