Gesundheit

Eine schwer depressive Studentin stirbt in einem Hotel in Berlin. Ein pensionierter Arzt ist angeklagt, weil er ihr zuvor eine tödliche Infusion vorbereitet hat. Vor Gericht verteidigt sich der 74-Jährige.

Seit Wochen gibt es Kundgebungen gegen Rechtsextremismus – auch dort, wo sich Rechtsradikale seit Langem breit machen. Fachleute sehen eine historische Chance im Osten, aber warnen vor einem »Gegenschlag«.

Seit Jahren streitet die Tochter des Block-House-Gründers mit ihrem Ex-Mann vor Gericht um ihre Kinder. Künftig wird der Kampf um das Sorgerecht nicht mehr vor deutschen Gerichten ausgetragen.

Sie feierten ihre Taten als »Tage des Schmerzes«: Zwei Männer sollen zwei Kinder immer wieder misshandelt haben. Jetzt ist im Prozess gegen die beiden Angeklagten ein Urteil gesprochen worden.

Der renommierte Ägyptologe und Kultur- sowie Religionswissenschaftler Jan Assmann ist im Alter von 85 Jahren gestorben. 2018 erhielt er mit seiner Frau den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Tränende Augen, ständiges Niesen? Wegen der milden Temperaturen ist der Pollenflug schon jetzt in vollem Gang. Experten fordern einer allergikerfreundliche Stadtbegrünung.

Löwenfütterung mit tragischem Ausgang: Der Leiter eines westafrikanischen Universitätszoos ist einem seiner Schützlinge zum Opfer gefallen. Das »aggressive« Tier wurde eingeschläfert.

Löwenfütterung mit tragischem Ausgang: Der Leiter eines westafrikanischen Universitätszoos ist einem seiner Schützlinge zum Opfer gefallen. Das »aggressive« Tier wurde eingeschläfert.

In der Nacht waren in der Hauptstadt Feuerwehr und Polizei im Einsatz. Eine Autofahrerin ignorierte die Absperrung und bahnte sich mit ihrem Wagen einen Weg durch die Einsatzkräfte – dabei verletzte sie einen der Helfer.

Gewalt, Fälle von Selbstverletzung und Drogenkonsum: Inmitten chaotischer Umstände haben britische Justizbeamte in einer Haftanstalt mehrere Hundert Liter selbst gebrauten Alkohol entdeckt.

Gewalt, Fälle von Selbstverletzung und Drogenkonsum: Inmitten chaotischer Umstände haben britische Justizbeamte in einer Haftanstalt mehrere Hundert Liter selbst gebrauten Alkohol entdeckt.

Der Sachschaden wird auf 600 Euro geschätzt: Um einen Graffitisprayer festzunehmen, hat die Bundespolizei in Bayern großen Aufwand betrieben. Die Beamten setzten auch einen Helikopter ein.