Schlagzeilen
Kaum schleifen die Aufständischen in Syrien die Assad-Statuen und feiern ihren Sieg, da werden in Deutschland Stimmen laut, die einen Aufnahmestopp und Abschiebungen von Syrern fordern. Das ist unverantwortlich und töricht.
Deutschlands erste Koalition von CDU, BSW und SPD ist beschlossene Sache: Die Sozialdemokraten haben für den Koalitionsvertrag votiert – zuvor gab es positive Voten der beiden anderen Parteien.
Deutschlands erste Koalition von CDU, BSW und SPD ist beschlossene Sache: Die Sozialdemokraten haben für den Koalitionsvertrag votiert – zuvor gab es positive Voten der beiden anderen Parteien.
Linke Parteien gewinnen mit einfachen Botschaften wie „Der Staat zahlt für dich“ viele Deutsche für sich. Was steckt hinter dieser Strategie? Storytelling-Experte Veit Etzold erklärt, warum diese Versprechen so gut ankommen – und welche Risiken sie bergen.Von FOCUS-online-Experte Veit Etzold
Nach den Wahlen in Thüringen steht das Land vor einer neuen Regierung. Die SPD hat den Weg frei gemacht.
Der Fall des syrischen Diktators Baschar al-Assad könnte für Russlands Söldner-Operationen in Afrika das Ende bedeuten. Denn Syrien war als Standort für die Russen zentral.
Robert Habeck inszeniert Volksnähe »am Küchentisch«, diesmal mit einer 96-Jährigen. Doch die Sache ist für den Grünen-Kanzlerkandidaten nicht ohne Risiko, denn die Inszenierung ist ein wenig zu perfekt.
Zwei FDP-Politiker warfen der niedersächsischen AfD Fehlverhalten bei der Landtagswahl 2022 vor. Unter anderem ging es um ein privates Konto von Landeschef Ansgar Schledde. Der Staatsgerichtshof wies die Vorwürfe nun zurück.
Baschar al-Assad ist nach dem Sturz offenbar in Moskau angekommen. Putin soll ihm Asyl gewährt haben – so könnte Assad dorthin geflohen sein.
Der Sturz von Baschar al-Assad in Syrien kam recht plötzlich.
Kaum mehr Hoffnung für Steuerzahler: Weil sich SPD, Grüne, FDP und die Union nicht einig werden, wird die "Kalte Progression" nicht ausgeglichen. Das ist armselig – und birgt eine große Gefahr.