Ausland

Russland überzieht die Ukraine seit einiger Zeit mit nochmals verstärkten Angriffen. Boris Pistorius hat nun erneut die Unterstützung für das Land bekräftigt, Kyjiw hofft auf mehr Luftverteidigung.

Die US-Demokraten wirken seit ihrer Niederlage bei der Präsidentschaftswahl kopflos. Doch mit den Protesten in Los Angeles schlägt die Stunde von Gavin Newsom. Der Präsident könnte ihn ungewollt zum Oppositionsführer machen.

»Weil es ein gefährlicher Ort sein könnte«: Donald Trump bestätigt, dass die USA Personal aus der Botschaft im Irak abziehen. Zuvor hatte Iran mit Angriffen auf US-Stützpunkte im Nahen Osten gedroht.

Die Hamas hält noch immer israelische Geiseln im Gazastreifen fest. Nun wurden nach Angaben der israelischen Streitkräfte zwei Leichen gefunden. Die Familie von einem der Männer war 2023 freigelassen worden.

In Odessa hat sich der ukrainische Präsident mit Staatschefs aus Südosteuropa getroffen. Er warf Russland vor, weitreichendere Eroberungspläne zu verfolgen als offiziell bekannt. Und wandte sich an Bundeskanzler »Friedrich«.

Die Demonstrationen in Los Angeles halten an, die Bürgermeisterin hat für die kommende Nacht abermals eine Ausgangssperre verhängt – und will mit Trump sprechen. Auch in anderen US-Metropolen regt sich Widerstand.

Die Demonstrationen in Los Angeles halten an, die Bürgermeisterin hat für die kommende Nacht abermals eine Ausgangssperre verhängt – und will mit Trump sprechen. Auch in anderen US-Metropolen regt sich Widerstand.

Teile Südafrikas werden von einem schweren Wintereinbruch heimgesucht. Bei den Schneestürmen und Überschwemmungen kamen bisher Dutzende Menschen ums Leben. Viele weitere werden vermisst.

Wie steht es um das Verhältnis zwischen Elon Musk und Donald Trump? Auf X äußert sich der Techmilliardär reumütig. Offenbar hatte auch Vizepräsident JD Vance interveniert.

Die USA können künftig in Dänemark Stützpunkte errichten. Das dänische Parlament genehmigte ein entsprechendes Abkommen über die militärische Zusammenarbeit mit großer Mehrheit. Doch es gibt auch Kritik.

Nach einem mutmaßlichen sexuellen Übergriff auf eine Teenagerin brennt die nordirische Stadt Ballymena. Die Polizei spricht von rassistisch motivierter Hassgewalt.

Eine Mehrheit der Abgeordneten im Sejm steht hinter Polens Ministerpräsident Donald Tusk. Der gibt sich im Parlament kämpferisch: Er kündigt eine Umbildung seines Kabinetts an – und Grenzkontrollen zu Deutschland.