Gesundheit
Seit Ostermontag ist kiffen in bestimmten Fällen legal. In Berlin feierten Hunderte das neue Gesetz. Die Polizeigewerkschaft warnt, Vertreter der Suchthilfe sehen die Legalisierung als Chance.
Der Flieger war am Karfreitag schon in der Luft, als Passagiere etwas rochen: Der Inhalt einer der Toiletten floss in die Kabine. Die Folge: Rückkehr zum Flughafen.
Markus Söder sendet in diesem Jahr einen besonderen Ostergruß an seine Follower: ein riesiges Schokoladenei, auf dem sein Porträt zu sehen ist. Warum, das ist unklar. Das Netz reagiert ratlos bis irritiert.
Unwetter haben im Teilen Frankreichs für Stromausfälle und Überschwemmungen gesorgt. Gebietsweise mussten Wohnhäuser evakuiert werden, auch ein Kajakfahrer wird vermisst. Das Hochwasser soll sich bereits zurückziehen.
Als die Polizei am Karsamstag ein Fahrzeug in Mücka kontrolliert hat, entdeckte sie ungewöhnliche Passagiere auf der Ladefläche. Eine Genehmigung für die exotischen Tiere hatte der Fahrer nicht dabei.
Bei einem tragischen Unfall in Leipzig-Leutzsch ist am Ostersonntag ein Kleinkind von einer Straßenbahn überfahren worden. Familie und Fahrer stehen unter Schock.
Erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt konnte in Sevilla die traditionelle Feiertagsprozession wegen der schlechten Wetterlage nicht stattfinden. In vielen spanischen Provinzen gab es Starkregen und Schnee.
Nach fast zwei Jahrzehnten reichte die Hollywoodschauspielerin Tori Spelling in Los Angeles die Scheidung ein. Das Paar hat fünf gemeinsame Kinder.
87 Jahre ist Papst Franziskus alt, nun kommt ein neues Interview-Buch mit ihm raus. Darin blickt er auch auf das Konklave von 2005 zurück und erklärt, warum damals nur sein bayerischer Vorgänger infrage kommen konnte.
Ein Motorradfahrer ist am Samstagabend im Landkreis Hildesheim in einer Kurve von der Straße abgekommen. Auch helfende Anwohner konnten nichts mehr für den Mann tun.
Kurz nicht aufgepasst – und schon steht auf dem frisch beantragten Ausweis ein Buchstaben- oder Zahlendreher. Aus Giessen wird Geissen, aus 174 cm werden 147 cm. Ist das schlimm?
Sie lächelten, winkten und wünschten ein frohes Fest: König Charles III. und Königin Camilla haben an einem Gottesdienst teilgenommen. Das gilt als Hinweis darauf, dass Charles nach seiner Krebsdiagnose in die Öffentlichkeit zurückkehrt.