Schlagzeilen
Ein absurdes neues Sportturnier kann Männer von Schlimmerem abhalten.
Die Innenminister der Länder und Bundesinnenministerin Faeser beraten im brandenburgischen Rheinsberg über die Asyl- und Migrationspolitik.
Friedrich Merz nähert sich im Wahlkampf den Grünen. Das darf nicht sein, findet FDP-Ampelsprenger Christian Lindner und wendet sich per Online-Video persönlich an den CDU-Vorsitzenden.
Russlands oberster General soll einer Darstellung Putins widersprochen haben. Der Kremlchef hatte einen Raketenangriff als Reaktion auf Handlungen des Westens dargestellt.
Drehbuch für den Ausstieg: Interne Unterlagen zeigen, wie der frühere Vorstand der Grünen Jugend den Bruch mit der Mutterpartei suchte und eine neue linke Bewegung vorbereitete.
Politik trifft auf Praxis: Im SPIEGEL-Talk streiten Ex-Wirtschaftsminister Peter Altmaier, Grünenchefin Franziska Brantner und Unternehmer Marco Scheel über staatliche Subventionen, bürokratischen Irrsinn und Wege aus der Krise.
"Lieber Friedrich, tut mir leid, dass Du entsetzt bist.
Nach wie vor kommt die FDP nicht zur Ruhe. Nun gibt es erneut Unklarheiten darüber, was Christian Lindner von den Plänen zum Ampel-Aus wusste.
Wer wird nach der Wahl im Februar Bundeskanzler? CDU-Chef Merz hat gute Chancen – doch eine neue Umfrage gibt besonders OIaf Scholz Grund zur Hoffnung.
Politik trifft auf Praxis: Im SPIEGEL-Talk streiten Ex-Wirtschaftsminister Peter Altmaier, Grünenchefin Franziska Brantner und Unternehmer Marco Scheel über staatliche Subventionen, bürokratischen Irrsinn und Wege aus der Krise.
Der Dax ist weiter im Rallye-Modus. Der deutsche Leitindex setzt seine Rekordjagd fort und steigt in Richtung 20.400 Punkten. Ein Papier sticht besonders hervor.
Australiens Regierung will Kinder und Jugendliche aus Social Media aussperren. Ein Vorbild für Deutschland? Die SPIEGEL-Redakteurinnen Aleksandra Janevska und Kristin Haug streiten über die Vor- und Nachteile.