Schlagzeilen
Obwohl Scheine und Münzen im Alltag eine immer geringere Rolle spielen, steigt die Bargeldmenge an. Die mutmaßlichen Gründe für fast 400 Milliarden Euro in deutschen Privathaushalten: Unsicherheit und illegale Geschäfte.
Videos in den sozialen Medien zeigen brennende Flugzeuge auf mehreren Militärbasen in Russland: Die ukrainische Sicherheitsbehörde SBU will mehr als 40 Kampfflugzeuge mit Drohnen attackiert haben.
Vor einem Jahr wurden weite Teile Bayern geflutet. Es gab Tote, viele Menschen verloren Zuhause und Existenz. Wie geht es den Menschen jetzt - und wie steht es um den Hochwasserschutz? Von D. Olivares, J. Zacher, F. Regenburger.
Wer von der UNESCO die Auszeichnung "Welterbe" erhält, kann sich internationaler Aufmerksamkeit sicher sein. Beim heutigen "Welterbetag" konnten sich Besucher selbst ein Bild von Deutschlands 54 Kultur- und Naturerbestätten machen.
China ärgert sich über US-Verteidigungsminister Hegseth. Er verunglimpfe das Land. Hegseth hatte China zuvor als Bedrohung im Indopazifik bezeichnet und vor einem möglichen Militäreinsatz des Landes in Taiwan gewarnt.
Wer steckt hinten den zerstörten Brücken und Zugunglücken in Russland? Ermittler gehen von einer Explosion aus, Politiker in Moskau machen die Ukraine verantwortlich. Dort wird über eine andere Zugsprengung berichtet.
Wie zurechnungsfähig ist Trumps Freund und Ex-Berater? Einer Recherche zufolge soll Elon Musk weitaus mehr Rauschmittel konsumiert haben als bislang angenommen. Der Techmilliardär wütet nun gegen die Journalisten.
Wie zurechnungsfähig ist Trumps Freund und Ex-Berater? Einer Recherche zufolge soll Elon Musk weitaus mehr Rauschmittel konsumiert haben als bislang angenommen. Der Techmilliardär wütet nun gegen die Journalisten.
Bei der Sicherheitskonferenz in Singapur hält US-Verteidigungsminister Pete Hegseth eine überraschend versöhnliche Rede, sogar gegenüber den Europäern. Nur China sagt er den Kampf an, scharf wie kein Kollege vor ihm.
Bei der Sicherheitskonferenz in Singapur hält US-Verteidigungsminister Pete Hegseth eine überraschend versöhnliche Rede, sogar gegenüber den Europäern. Nur China sagt er den Kampf an, scharf wie kein Kollege vor ihm.
Frauen, die eine Fehlgeburt erleiden, hatten bislang in viele Fällen keinen Anspruch auf Mutterschutz. Um sich zu erholen, blieb ihnen nur eine Krankschreibung. Nun ist eine gesetzliche Neuregelung in Kraft getreten.
Israel soll erneut einen Angriff in der Nähe eines Verteilzentrums für Hilfsgüter unternommen haben - mit vielen Toten und Verletzten. Die dort aktive Stiftung dementiert das, ebenso wie die israelische Armee.