Schlagzeilen
Außenminister Johann Wadephul will deutsche Waffenlieferungen an Israel eingehend prüfen. Auch zu Russlands Krieg gegen die Ukraine schlägt der CDU-Politiker neue Töne an.
In Blatten blicken die Menschen fassungslos auf ihr verschwundenes Dorf. In Bremen malen Umweltaktivisten neue Radwege. Und: Was die US-Visasperre für deutsche Austauschschüler bedeutet. Das ist die Lage am Freitagabend.
Im Katastrophengebiet nach dem Gletscherabbruch in der Schweiz gibt es Anzeichen für eine leichte Entspannung: Aufgestautes Wasser bahnt sich seinen Weg durch den Schuttberg. Die befürchtete Flutwelle könnte ausbleiben.
Seit gut drei Wochen sind mehr Polizisten für Grenzkontrollen im Einsatz. Bei seinem Besuch in Prag verteidigt Innenminister Dobrindt die Maßnahme nun. Die Gewerkschaft der Polizei sieht aber die Belastungsgrenze erreicht.
Der Supreme Court hat den Weg zu massenhaften Abschiebungen geebnet. Der Gerichtshof erlaubt US-Präsident Donald Trump, das humanitäre Aufenthaltsrecht für mehr als eine halbe Million Menschen zu beenden.
Donald Trump möchte massenweise Menschen abschieben und ein humanitäres Programm seines Vorgängers beenden. Der Oberste Gerichtshof hat ihm das nun erleichtert.
Heftige Regenfälle über Stunden und ein Dammbruch haben in Nigeria schwere Überflutungen ausgelöst. Mindestens 111 Menschen kamen ums Leben - Behördenvertretern zufolge dürfte die Zahl noch steigen.
Tim Leissner war als Chef von Goldman Sachs Südostasien in die milliardenteure Korruptionsaffäre um den malaysischen Staatsfonds 1MDB verwickelt. Ein Mitglied der Regierung Malaysias beklagt nun das milde Urteil.
Tim Leissner war als Chef von Goldman Sachs Südostasien in die milliardenteure Korruptionsaffäre um den malaysischen Staatsfonds 1MDB verwickelt. Ein Mitglied der Regierung Malaysias beklagt nun das milde Urteil.
Mit Attacken auf breiter Front beginnt Russland einen neuen Großangriff. Den Kremltruppen gelingen dabei Gebietsgewinne, auch dank einer neuen Taktik. Ist die Großstadt Charkiw in Gefahr?
Mit Attacken auf breiter Front beginnt Russland einen neuen Großangriff. Den Kremltruppen gelingen dabei Gebietsgewinne, auch dank einer neuen Taktik. Ist die Großstadt Charkiw in Gefahr?
Frankreichs Präsident Macron sieht eine Zweistaatenlösung im Nahen Osten als moralische Pflicht. Israels Antwort: Wird ein Palästinenserstaat anerkannt, errichtet Israel im Westjordanland einen eigenen Staat.