Gesundheit

In Schwimmbädern und an Seen ist es am Wochenende zu tödlichen Badeunfällen gekommen. Am Groß Glienicker See konnten drei Menschen gerettet werden, von einem Taucher und einer Frau mit Rettungsschwimmausbildung.

Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung ist eine 19-Jährige am Samstagabend mit einem Messer auf einen 15-Jährigen losgegangen. Der Junge starb an den Verletzungen.

Eine Polizeimeldung wie im Krimi: Ein Mann bricht in ein Autohaus ein, wird ertappt und flieht – zu Fuß, dann stiehlt er ein Auto, dann einen Streifenwagen, dann noch einen. Und am Ende gewinnt die Polizei. Oder?

Auf einer Hochzeitsfeier in Südfrankreich sind Maskierte in einem Auto vorgefahren – und fingen an zu schießen. Die Braut ist tot. Der Bräutigam hat einen Angreifer mit dem Auto überfahren.

Zwei Männer sprengten in der Nacht einen Geldautomaten im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Ein Mann, der sie beobachtete, trat ihnen mit einer Metallstange bewaffnet entgegen.

Klimaaktivisten drangen in den Marinestützpunkt ein und besprühten ein Kriegsschiff der Bundeswehr. Sie benutzten Kanus, Kajaks und Sprühkreide. Jetzt haben sie Platzverweis bei der Kieler Woche.

Sie entwickelt sich über Jahre, verursacht meist keine Schmerzen und bleibt oft unentdeckt: die metabolische Fettleber. Dabei kann sie schwere Folgen haben, warnen Experten – und fordern mehr Prävention.

Wenn es trocken ist, gießt Willem Köhn, 59, die Bäume seiner Straße in Berlin-Friedrichshain. Zweimal in der Woche für eine Stunde schleppt er Wasser. Manchmal helfen ihm Touristen.

Die Kinder blieben unverletzt, ihr Vater überlebte nicht: In Heidelberg hat sich auf einem Spielplatz ein tödlicher Unfall ereignet. Die Mutter musste seelsorgerisch betreut werden.

Bei den Dreharbeiten des Horrorfilms »28 Years Later« kamen bei Hollywoodstar Aaron Taylor-Johnson Kindheitserinnerungen hoch. Einem jungen Kollegen gegenüber fühlte er sich daher besonders verantwortlich.

Tilman kifft, er experimentiert mit härteren Drogen, er konsumiert synthetische Opioide. Mit 24 stirbt er an einer Überdosis. Wir zeichnen den Weg seiner Sucht nach und begleiten seine Familie bei ihrem Kampf um Aufklärung.

90 Kilogramm schwer und über zwei Meter lang: In einem Badesee in Bayern hat ein Wels immer wieder Schwimmer attackiert. Nun hat ein Polizist das Tier getötet.