Gesundheit
Sozial benachteiligte Kinder sollen möglichst frühzeitig eine Kita besuchen, damit sich ihre Bildungschancen erhöhen. So lautet ein Mantra der Politik. Eine Studie zeigt: In der Realität geht es im Schnitt ziemlich ungerecht zu.
Zehntausende Lehrkräfte in Deutschland fehlen, oft wird eine bessere Bezahlung als Lockmittel diskutiert. Eine OECD-Auswertung zeigt: Im internationalen Vergleich ist sie überdurchschnittlich. Doch entscheidend ist etwas anderes.
Im Wasserwerk Groß Schönwalde wurden bei einer Routinekontrolle Bakterien nachgewiesen. Zur Sicherheit gilt nun eine Abkochanordnung.
Soziale Netzwerke erst ab 16: Das finden die meisten Befragten in Deutschland gut. Selbst unter den Jugendlichen ist eine Mehrheit dafür. Den Nutzen solcher Medien beurteilen sie jedoch unterschiedlich.
Der Staatsschutz vermutet eine Tat von Extremisten: In Berlin haben Unbekannte offenbar ein Feuer an zwei Strommasten gelegt. Die Folgen sind erheblich.
Bei einem Coldplay-Konzert wurde die Affäre eines Managers mit seiner Personalchefin öffentlich. Die Saga ist nicht zu Ende, nun hat sich der Noch-Ehemann der Frau im Clip geäußert.
Mehr als 236 Millionen Abrufe, ein globaler Hype: »KPop Demon Hunters« ist der am häufigsten gestreamte Netflix-Film aller Zeiten. Die K-Pop-Anhängerin und Podcast-Moderatorin Lisa-Sophie Scheurell erklärt das Phänomen.
Vor einem Wahlkampfauftritt von Friedrich Merz sprühten Unbekannte Parolen auf eine Hauswand. Eine anschließende Durchsuchung bei einer SPD-Politikerin sorgt nun für Aufsehen. Dabei geht es auch um die Rolle der Ehefrau des Kanzlers.
Vor einem Wahlkampfauftritt von Friedrich Merz sprühten Unbekannte Parolen auf eine Hauswand. Eine anschließende Durchsuchung bei einer SPD-Politikerin sorgt nun für Aufsehen. Dabei geht es auch um die Rolle der Ehefrau des Kanzlers.
Am Londoner Flughafen Heathrow ist es möglicherweise zu einem Unfall mit gefährlichen Stoffen gekommen. Ein Terminal wurde evakuiert.
Ein Zug verunglückte in Garmisch-Partenkirchen, fünf Menschen starben. Laut einem internen Bericht hätte das Unglück von 2022 verhindert werden können. Aktuell investiert die Bahn massiv. Bringt das in Zukunft mehr Sicherheit?
Ein Zug verunglückte in Garmisch-Partenkirchen, fünf Menschen sterben. Laut einem internen Bericht hätte das Unglück von 2022 verhindert werden können. Aktuell investiert die Bahn massiv. Bringt das in Zukunft mehr Sicherheit?