Gesundheit

Zehn Monate nach dem spektakulären Untergang vor der Küste Siziliens ist die »Bayesian« von zwei Spezialkränen geborgen worden. Das Wrack soll Aufschluss geben, wie es zu dem Unglück kam, bei dem sieben Menschen umkamen.

»Ein Stück Unbekümmertheit habe ich mir bewahrt«, sagt Angela Merkel über ihr Leben nach der Kanzlerschaft. Sie genießt es, ihre Tage selbstbestimmt zu planen, und verbringt mehr Zeit in ihrem Garten in der Uckermark.

Ein junger Mann aus dem Oberallgäu war in Österreich mit einem Segelflugzeug unterwegs, am Donnerstag wurde er als vermisst gemeldet. Mithilfe eines Polizeihubschraubers wurde er geortet.

Wie kocht man 400 Kilogramm Teig? Im unterfränkischen Dorf Wombach hat man sich darüber Gedanken gemacht. Für einen massigen Rekordversuch.

Die nächsten Tage werden heiß, sehr heiß. Der Wetterdienst liefert mit der guten Nachricht aber gleich auch die nächste Warnung aus: Es drohen heftige Gewitter – und eine abrupte Abkühlung zum Wochenbeginn.

Anfeindungen, interne Vorwürfe und ein Hilferuf, den die Adressatin erst Monate später liest: Der Fall eines schwulen Pädagogen beschäftigt die Berliner Politik. Welche Schuld trifft Bildungssenatorin Günther-Wünsch?

Chen Ye ist einer von Zehntausenden, die China verlassen. Unsere Reporter haben ihn begleitet.

Das Urteil im Saarbrücker Landgericht war verkündet, da sprang der Strafgefangene über die Anklagebank zum Fenster und konnte entkommen. Auch ein Justizvollzugsbeamter konnte ihn nicht aufhalten.

Dass sich Giorgio Armani nach seinen Modeschauen selbst dem Publikum präsentiert, ist seit Jahrzehnten festes Ritual. Nun musste der 90-Jährige erstmals Auftritte absagen. Es heißt, er wolle seine Kräfte für Paris sammeln.

Die Polizei warnt eindringlich davor, sich dem Tatverdächtigen zu nähern und unbekannte Anhalter mitzunehmen: Nach der Attacke auf zwei Frauen in Gerbstedt ist ein 37-Jähriger auf der Flucht. Der Großeinsatz läuft.

In Abwesenheit ihrer Besitzerin haben zwei Katzen vermutlich den Herd eingeschaltet und damit die Wohnung in Brand gesetzt. Für eines der Tiere kam jede Hilfe zu spät.

Der Drogeriemarkt dm nimmt ein Handserum aus dem Verkauf. Statt zu pflegen, könnte es eine Infektion verursachen. Ob Sie ein von dem Rückruf betroffenes Produkt gekauft haben, lässt sich einfach feststellen.