Gesundheit

Er wird verdächtigt, Madeleine McCann ermordet zu haben, wegen Vergewaltigung einer 72-Jährigen sitzt er aktuell in Haft: Christian B. dürfte im September auf freien Fuß kommen – dank einer ehemaligen BKA-Angestellten.

Es wird heiß in Deutschland und am Sonntag sogar sehr heiß: 30 Grad Celsius und deutlich mehr sagen Meteorologen voraus. Danach drohen vielerorts Unwetter.

In Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr Menschen gestorben, als geboren wurden. Dennoch haben Ende 2024 rund 120.000 Personen mehr in der Bundesrepublik gelebt als ein Jahr zuvor. Den größten Zuwachs verzeichnet Bayern.

Wegen eines Kabelbrands an Bord eines Segelboots ist ein Paar in Not geraten. Ein Rettungskreuzer kam zu Hilfe. Der Mann und die Frau wurden ins Krankenhaus gebracht.

Wer Unfälle filmt oder Rettungskräfte behindert, muss bisher mit Geldstrafen rechnen. Doch Deutschlands oberstem Feuerwehrmann Karl-Heinz Banse geht das nicht weit genug.

Fahrlässige Tötung: So lautet der Vorwurf gegen die Besitzer einer Disco in Santo Domingo. Im April war das Dach eingestürzt, 236 Menschen starben. Gegen Kaution durften der Mann und seine Schwester jetzt das Gefängnis verlassen.

Sie wollten zu einer rechtsextremen Demo, trafen zufällig auf zwei SPD-Wahlkämpfer und attackierten sie brutal: Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten hat vier junge Neonazis wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt.

Fronleichnam wird in christlich geprägten Regionen mit unterschiedlichen Bräuchen gefeiert. In Bayern ist es bei einer Seeprozession zu einem Zwischenfall gekommen, es gab zwei Verletzte.

Sollte man ein Tier töten, um andere zu retten? Diese Frage treibt die Insel Sylt um, es geht um einen eingewanderten Goldschakal. Nun gibt es ein neues Urteil in dem Fall. Das letzte ist es womöglich aber nicht.

Sollte man ein Tier töten, um andere zu retten? Diese Frage treibt die Insel Sylt um, es geht um einen eingewanderten Goldschakal. Nun gibt es ein neues Urteil in dem Fall. Das letzte ist es womöglich aber nicht.

Es ist ein schaurig-schöner Anblick, wenn das Wetter es zulässt: Auf Sizilien spuckt der Ätna mal wieder Feuer. Die Rauchsäule über der Insel ist bis zu 6000 Meter hoch, die Lavaströme sind rekordverdächtig.

Es ist ein schaurig-schöner Anblick, wenn das Wetter es zulässt: Auf Sizilien spuckt der Ätna mal wieder Feuer. Die Rauchsäule über der Insel ist bis zu 6000 Meter hoch, die Lavaströme sind rekordverdächtig.